Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „cases set forth as problems pl.“

problematum (Substantiv)
problemati, n.
Probleme
Streitfragen
akademische Diskussionen
kein Form
problematicum
diptotum (Substantiv)
diptoti, n.
Diptoton (Nomen mit nur zwei Fällen)
Nomen mit nur zwei Fällen
kein Form
desperoi ()
desperatorum, m. || desperatarum, f.
aufgegebene Kranke (männlich)
Verzweifelte (männlich)
aufgegebene Kranke (weiblich)
Verzweifelte (weiblich)
kein Form
astituere (Verb)
astituere, astituo, astitui, astitutus
hinstellen
aufstellen
daneben stellen
errichten
festsetzen
kein Form
adstituere
plerumque (Adverb)
meist
meistens
größtenteils
im Allgemeinen
gewöhnlich
in den meisten Fällen
kein Form
generaliter, communiter, universim, volgo
aptotum (Substantiv)
aptoti, n.
nicht deklinierbares Wort
Aptoton
kein Form
adsitus (Adjektiv)
adsitus, adsita, adsitum; adsiti, adsitae, adsiti
nahe gepflanzt
nahe gelegen
angesiedelt bei
kein Form
alterutrique (Adverb)
jedem von beiden
zu beiden Seiten
in beiden Fällen
kein Form
alterutraque, utrimquesecus
alterutraque (Adverb)
auf beiden Seiten
auf jeder Seite
in beiden Fällen
in jedem Fall
kein Form
alterutrique, utrimquesecus
televisorium (Substantiv)
televisorii, n.
Fernsehgerät
Fernseher
TV
kein Form
telehorasis, televisio
escariusa (Substantiv)
escariosae, f.
Essgeschirr
Tafelgeschirr
kein Form
senio (Substantiv)
senionis, m.
Sechsergruppe
Sechsergespann
sechs (Zahl)
kein Form
impostus (Adjektiv)
impostus, imposta, impostum; impositi, impostae, impositi
auferlegt
eingesetzt
gelegen
gestellt
kein Form
clavile (Substantiv)
clavilis, n.
Klaviatur
Tastenreihe
Klavier
kein Form
quaternio (Substantiv)
quaternionis, f.
Vierergruppe
Quartett
Vierheit
kein Form
deconciliare (Verb)
deconciliare, deconcilio, deconciliavi, deconciliatus
entzweien
auseinanderbringen
verfeinden
kein Form
ideologia (Substantiv)
ideologiae, f.
Ideologie
Weltanschauung
Gedankensystem
kein Form
conrectus (Adjektiv)
conrectus, conrecta, conrectum; conrecti, conrectae, conrecti
berichtigt
verbessert
reformiert
wiederhergestellt
kein Form
appangere (Verb)
appangere, appango, appegi, appactus
anheften
anfügen
befestigen
festmachen
kein Form
adpangere
conpensatio (Substantiv)
conpensationis, f.
Ausgleichung
Aufrechnung
Gegenforderung
kein Form
degrassari (Verb)
degrassari, degrassor, degrassatus sum, -
angreifen
überfallen
anfallen
kein Form
trias (Substantiv)
triadis, f.
Trias
Dreiheit
Dreiergruppe
Dreigestirn
kein Form
trias
adolefactus (Adjektiv)
adolefactus, adolefacta, adolefactum; adolefacti, adolefactae, adolefacti
angezündet
entflammt
brennend
kein Form
plantare (Verb)
plantare, planto, plantavi, plantatus
pflanzen
setzen
gründen
befestigen
kein Form
propago
assitus (Adjektiv)
assitus, assita, assitum; assiti, assitae, assiti
hinzugepflanzt
daneben gesetzt
benachbart
gelegen bei
kein Form
compensatio (Substantiv)
compensationis, f.
Ausgleich
Entschädigung
Gegenforderung
Aufrechnung
kein Form
deponefacere (Verb)
deponefacere, deponefacio, deponefeci, deponefactus
niederlegen
ablegen
deponieren
anvertrauen
kein Form
comprimere, conprimere
circumponere (Verb)
circumponere, circumpono, circumposui, circumpositus
rings herumstellen
ringsherum legen
umgeben
herumlegen
kein Form
contraponere (Verb)
contraponere, contrapono, contraposui, contrapositus
entgegensetzen
gegenüberstellen
vergleichen
kontrastieren
kein Form
ignire (Verb)
ignire, ignio, ignivi, ignitus
entzünden
anzünden
in Brand setzen
verbrennen
kein Form
adstituere (Verb)
adstituere, adstituo, adstitui, adstitutus
hinstellen
beistellen
hinzufügen
ernennen
bestellen
kein Form
astituere
semovere (Verb)
semovere, semoveo, semovi, semotus
beiseiteschaffen
entfernen
absondern
trennen
wegbringen
kein Form
dejungere, secretus, secernere, interstinguere, intersaepire
cillere (Verb)
cillere, cillo, -, -
bewegen
in Bewegung setzen
antreiben
anregen
kein Form
concire
segregare (Verb)
segregare, segrego, segregavi, segregatus
absondern
trennen
ausscheiden
isolieren
entfernen
kein Form
secernere, abjungere, dividere, elonginquare, excludere
adurere (Verb)
adurere, aduro, adussi, adustus
anzünden
verbrennen
versengen
entflammen
kein Form
detorrere, ustilare, ustulare
intrare (Verb)
intrare, intro, intravi, intratus
eintreten
betreten
hineingehen
eindringen
einziehen
einlaufen
kein Form
inire, introire, imbitere, invadere, intro
adordinare (Verb)
adordinare, adordino, adordinavi, adordinatus
ordnen
anordnen
einordnen
verfügen
bestimmen
kein Form
obdere (Verb)
obdere, obdo, obdidi, obditus
entgegenstellen
vorlegen
darbieten
in den Weg stellen
kein Form
titiare (Verb)
titiare, titio, titiavi, titiatus
mit einem Brandzeichen versehen
anzünden
entzünden
kein Form
inocciduus (Adjektiv)
inocciduus, inoccidua, inocciduum; inoccidui, inocciduae, inoccidui
nie untergehend
unvergänglich
ewig
unsterblich
kein Form
dispono (Verb)
disponere, dispono, disposui, dispositus
anordnen
ordnen
verteilen
einrichten
bestimmen
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
secernere (Verb)
secernere, secerno, secrevi, secretus
absondern
trennen
unterscheiden
ausscheiden
aussondern
abtrennen
kein Form
seiungere, segregare, dejungere, dividere, divortere
separare (Verb)
separare, separo, separavi, separatus
trennen
absondern
scheiden
teilen
unterscheiden
isolieren
kein Form
dessicere, seiungere, segregare, secernere, distribuere
adterminare (Verb)
adterminare, adtermino, adterminavi, adterminatus
begrenzen
abgrenzen
bestimmen
festlegen
ausmessen
kein Form
atterminare, angustare, angustiare
corrigere (Verb)
corrigere, corrigo, correxi, correctus
berichtigen
korrigieren
verbessern
zurechtweisen
bestrafen
kein Form
conrigere, emendare
consacrare (Verb)
consacrare, consecro, consecravi, consecratus
weihen
heiligen
widmen
unverletzlich machen
kein Form
admovere (Verb)
admovere, admoveo, admovi, admotus
annähern
heranbringen
hinbewegen
zuführen
anlegen
kein Form
appropinquare
conrigere (Verb)
corrigere, corrigo, correxi, correctus
berichtigen
korrigieren
verbessern
zurechtweisen
strafen
kein Form
corrigere, emendare
opponere (Verb)
opponere, oppono, opposui, oppositus
entgegensetzen
entgegenstellen
gegenüberstellen
vorhalten
darlegen
aussetzen
kein Form
adponere (Verb)
adponere, adpono, adposui, adpositus
heransetzen
davorstellen
auftischen
hinzufügen
anwenden
kein Form
pollucere

Lateinische Textstellen zu „cases set forth as problems pl.“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum