Et olim licet otiosae sint tribus pacataeque centuriae et nulla suffragiorum certamina set pompiliani redierit securitas temporis, per omnes tamen quotquot sunt partes terrarum, ut domina suscipitur et regina et ubique patrum reverenda cum auctoritate canities populique romani nomen circumspectum et verecundum.
von elisabeth823 am 04.01.2021
Obwohl die Wahlversammlungen nunmehr untätig und friedlich sind, ohne Wahlkampf, und wir in die friedlichen Zeiten des Numa Pompilius zurückgekehrt sind, wird Rom dennoch als Herrscherin und Königin in allen Winkeln der Welt anerkannt, während die Weisheit seiner Senatoren Respekt und Autorität gebietet und der Name des römischen Volkes überall Ehrfurcht und Bewunderung hervorruft.
von yuna928 am 25.08.2013
Und obwohl zu Zeiten die Stämme müßig sein mögen und die Jahrhunderte friedlich und keine Wahlkämpfe stattfinden und die Sicherheit der Pompilius-Zeit zurückgekehrt sein mag, wird dennoch durch alle Teile der Erde, deren es auch immer geben mag, [Rom] als Herrin und Königin empfangen, und überall ist das ergraute Haar der Väter mit Autorität zu ehren und der Name des römischen Volkes wird geachtet und verehrt.