Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  084

Et olim licet otiosae sint tribus pacataeque centuriae et nulla suffragiorum certamina set pompiliani redierit securitas temporis, per omnes tamen quotquot sunt partes terrarum, ut domina suscipitur et regina et ubique patrum reverenda cum auctoritate canities populique romani nomen circumspectum et verecundum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth823 am 04.01.2021
Obwohl die Wahlversammlungen nunmehr untätig und friedlich sind, ohne Wahlkampf, und wir in die friedlichen Zeiten des Numa Pompilius zurückgekehrt sind, wird Rom dennoch als Herrscherin und Königin in allen Winkeln der Welt anerkannt, während die Weisheit seiner Senatoren Respekt und Autorität gebietet und der Name des römischen Volkes überall Ehrfurcht und Bewunderung hervorruft.

von yuna928 am 25.08.2013
Und obwohl zu Zeiten die Stämme müßig sein mögen und die Jahrhunderte friedlich und keine Wahlkämpfe stattfinden und die Sicherheit der Pompilius-Zeit zurückgekehrt sein mag, wird dennoch durch alle Teile der Erde, deren es auch immer geben mag, [Rom] als Herrin und Königin empfangen, und überall ist das ergraute Haar der Väter mit Autorität zu ehren und der Name des römischen Volkes wird geachtet und verehrt.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
otiosae
otiosus: müßig, müssig
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
pacataeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
pacare: unterwerfen
centuriae
centuria: Hundertschaft, Zenturie, Feldbezirk, company of 60-100 men in legion
et
et: und, auch, und auch
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
suffragiorum
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
certamina
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
set
set: EN: but, but also
pompiliani
anus: alte Frau, Greisin; After
pompilus: Schiffe begleitender Seefisch
redierit
redire: zurückkehren, zurückgehen
securitas
securitas: Sicherheit, Gemütsruhe
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
per
per: durch, hindurch, aus
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
quotquot
quotquot: wie viele nur immer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
terrarum
terra: Land, Erde
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
domina
domina: Herrin, Hausfrau
dominare: herrschen
suscipitur
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
et
et: und, auch, und auch
regina
regina: Königin
et
et: und, auch, und auch
ubique
ubique: überall, wo auch immer
patrum
pater: Vater
reverenda
reverendus: ehrwürdig
revereri: verehren
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
canities
canities: graue Farbe, graue Haare
populique
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
que: und
romani
romanus: Römer, römisch
nomen
nomen: Name, Familienname
circumspectum
circumspectus: umsichtig, weighed with care, prudent, respected
circumspicere: sich umschauen, rings um sich schauen, umherspähen, überblicken
et
et: und, auch, und auch
verecundum
verecundus: rücksichtsvoll, scheu, schüchtern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum