Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  208

Id militaris animos altius coniectantibus praecipuum indicium magni atque inplacabilis motus, quod neque disiecti nec paucorum instinctu, set pariter ardescerent, pariter silerent, tanta aequalitate et constantia ut regi crederes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin.f am 25.05.2022
Dies war für jene, die militärische Geister tiefer ergründeten, das Hauptanzeichen einer großen und unerbittlichen Bewegung, die weder zerstreut noch durch Anstiftung Weniger, sondern gleichermaßen entflammt, gleichermaßen verstummt würden, mit einer solchen Gleichförmigkeit und Beständigkeit, dass man glauben könnte, sie würden gelenkt.

von matteo.9854 am 07.08.2021
Für diejenigen, die die Geisteshaltung der Soldaten sorgfältig untersuchten, war dies das deutlichste Anzeichen einer großen und unaufhaltsamen Rebellion: Sie agierten nicht in verstreuten Gruppen oder folgten wenigen Anführern, sondern brachen gleichzeitig in Aktion und verstummten, mit einer solchen Einheit und Disziplin, dass sie Befehlen zu folgen schienen.

Analyse der Wortformen

Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
militaris
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
coniectantibus
coniectare: vermuten, think, imagine, infer, guess, conclude
praecipuum
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
indicium
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicium: Anzeichen, Anzeige, Hinweis, Aussage, Aussage vor Gericht, Geständnis
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
inplacabilis
implacabilis: unversöhnlich, irreconcilable
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
disiecti
disicere: zerstreuen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
paucorum
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
instinctu
instinctus: Anreiz, fired
set
set: EN: but, but also
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
ardescerent
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
silerent
silere: schweigen, ruhig sein
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
aequalitate
aequalitas: Gleichheit, Gerechtigkeit, Gleichförmigkeit
et
et: und, auch, und auch
constantia
constans: beständig, fest, standhaft, unchanging
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Bestimmtheit, Standhaftigkeit, Ausdauer
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
crederes
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum