Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „at a late hour“

sero (Adverb)
sero, serius, serissime
spät
zu spät
verspätet
kein Form
sera (Substantiv)
serae, f.
Riegel
Verschluss
Sperre
späte Stunde
kein Form
serum, obex, transtrum
serotinus (Adjektiv)
serotinus, serotina, serotinum; serotini, serotinae, serotini
spät
spätzeitig
von später Herkunft
verspätet
kein Form
horalis (Adjektiv)
horalis, horalis, horale; horalis, horalis, horalis
stündlich
von einer Stunde
eine Stunde dauernd
kein Form
pervesperi (Adverb)
sehr spät abends
hoch in der Nacht
kein Form
nonarius (Adjektiv)
nonarius, nonaria, nonarium; nonarii, nonariae, nonarii
zur neunten Stunde gehörig
die neunte Stunde betreffend
kein Form
serus (Adjektiv)
serus, sera, serum; seri, serae, seri
spät
langsam
verzögert
zu spät
kein Form
serius
tardus (Adjektiv)
tardus, tarda, tardum; tardi, tardae, tardi || tarde, tardius, tardissime
langsam
träge
spät
säumig
schwerfällig
dumm
langsam
träge
spät
kein Form
lentus, segnis
cordus (Adjektiv)
cordus, corda, cordum; cordi, cordae, cordi
spät geboren
spätzeitig
außerhalb der Saison entstanden
kein Form
semihora (Substantiv)
semihorae, f.
halbe Stunde
kein Form
secunda (Substantiv)
secundae, f.
zweite Stunde
Nachgeburt
kein Form
secundum, secunda
horologium (Substantiv)
horologii, n.
Uhr
Sonnenuhr
Zeitmesser
kein Form
horologium, suscitabulum
lychnobius (Substantiv)
lychnobii, m.
Nachtschwärmer
Nachteule
kein Form
nuperus (Adjektiv)
nuperus, nupera, nuperum; nuperi, nuperae, nuperi
neulich
kürzlich
neu
frisch
spät
kein Form
hora (Substantiv)
horae, f.
Stunde
Tageszeit
Zeitpunkt
Jahreszeit
kein Form
aetas, spatium, tempestas, tempus
sesquihora (Substantiv)
sesquihorae, f.
anderthalb Stunden
kein Form
tardescere (Verb)
tardescere, tardesco, -, -
langsam werden
sich verlangsamen
nachlassen
abnehmen
kein Form
pigrescere
pluralisia (Substantiv)
pluralisiae, f.
Mehrheit
Vielzahl
Überfluss
(Spätlateinisch) Rippenfellentzündung
kein Form
horarius (Adjektiv)
horarius, horaria, horarium; horarii, horariae, horarii || horarii, m.
stündlich
die Stunde betreffend
eine Stunde dauernd
Stundenplan
Uhr
Sonnenuhr
kein Form
anathema (Substantiv)
anathematis, n.
Fluch
Bann
Exkommunikation
Verdammung
Weihgeschenk (spätlateinisch)
kein Form
polluctum
nona (Substantiv)
nonae, f.
None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden)
neunte Stunde (des Tages)
kein Form
non.
cata (Präposition)
catae, f.
(mit Akkusativ
selten) gemäß
entsprechend
hinab
(Spätlatein) Schüssel
Trog
kein Form
elucubrari (Verb)
elucubrari, elucubror, elucubratus sum, -
ausarbeiten
sorgfältig verfassen
im Stillen erarbeiten
nächtelang studieren
kein Form
elucubrare
chordus (Adjektiv)
chordus, chorda, chordum; chordi, chordae, chordi
spät geboren
nachgeboren
außerhalb der Saison
kein Form
intempestivus (Adjektiv)
intempestivus, intempestiva, intempestivum; intempestivi, intempestivae, intempestivi
unzeitig
ungelegen
unpassend
unschicklich
unzeitig
zu ungelegener Zeit
kein Form
gamelion (Substantiv)
gamelionis, m.
Gamelion (siebter Monat des attischen Kalenders
entspricht etwa Ende Januar/Anfang Februar)
kein Form
provectus (Adjektiv)
provectus, provecta, provectum; provecti, provectae, provecti
vorgerückt
fortgeschritten
betagt
bejahrt
weit fortgeschritten
kein Form
promutuus
lucubrare (Verb)
lucubrare, lucubro, lucubravi, lucubratus
bei Nacht arbeiten
im Stillen arbeiten
sorgfältig ausarbeiten
grübeln
kein Form
spectabilis (Adjektiv)
spectabilis, spectabilis, spectabile; spectabilis, spectabilis, spectabilis || spectabilis, m.
sichtbar
sehenswert
bemerkenswert
ansehnlich
achtenswert
(Titel hoher Beamter im späten Kaiserreich) Spectabilis
kein Form
caencenatio (Substantiv)
caencenationis, f.
Abendessen
Gastmahl
Festmahl
spätes Abendessen
kein Form
illustris (Adjektiv)
illustris, illustris, illustre; illustris, illustris, illustris || illustris, m.
hell
leuchtend
glänzend
klar
berühmt
angesehen
vornehm
erlaucht
Erlauchter (Titel hoher Beamter im spätrömischen Reich)
kein Form
clarus, albus, celeber, famosus, lucidus
subceno (Verb)
subcenare, subceno, subcenavi, subcenatus
ein wenig nach dem Abendessen essen
ein spätes Abendessen einnehmen
heimlich etwas essen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „at a late hour“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum