Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hercules griechischer held“

diomedes (Substantiv)
Diomedis, m.
Diomedes (griechischer Held im Trojanischen Krieg)
kein Form
achilleus (Substantiv)
Achillei, m.
Achill
Achilles
griechischer Held
kein Form
achilles
philocteta (Substantiv)
Philoctetae, m.
Philoktet (griechischer Held
Sohn des Poias
auf Lemnos wegen eines Schlangenbisses ausgesetzt
später nach Troja gebracht
um die Trojaner zu besiegen)
kein Form
pugillaris (Substantiv)
pugillaris, pugillaris, pugillare; pugillaris, pugillaris, pugillaris || pugillaris, m.
was man in der Faust halten kann
klein genug
um in der Hand gehalten zu werden
Schreibtafel
Notizbuch
kein Form
diptychum
ecligma (Substantiv)
ecligmatis, n.
Eklygma
Lutschpastille
schleimlösendes Mittel zum Einnehmen
Arzneipaste zum Lutschen
kein Form
electarium, electuarium
graecatus (Adjektiv)
graecatus, graecata, graecatum; graecati, graecatae, graecati
griechisch
nach griechischer Art
in griechischer Sprache geschrieben
kein Form
grecus, graecanicus
graecanicus (Adjektiv)
graecanicus, graecanica, graecanicum; graecanici, graecanicae, graecanici
griechisch
nach griechischer Art
griechischer Herkunft
Griechenland betreffend
kein Form
grecus, graecatus
clamys (Substantiv)
clamydis, f.
Chlamys
griechischer Mantel
griechischer Umhang (oft von Soldaten oder Reitern getragen)
kein Form
chlamys, chlamis, chlamyda, clamis, clamys
hercules (Substantiv)
Herculis, m.
Herkules
kein Form
bombax (Interjektion)
Potztausend!
Donnerwetter!
Teufel auch!
kein Form
babae
hercle (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich!
tatsächlich!
wirklich!
kein Form
hercule (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich!
tatsächlich!
in der Tat!
kein Form
mehercle (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercule, mehercules
mehercules (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercule, mehercle
mehercule (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercules, mehercle
amphitryoniades (Substantiv)
Amphitryoniadae, m.
Sohn des Amphitryon
Herkules
kein Form
vir (Substantiv)
viri, m.
Mann
Ehemann
Held
kein Form
homo, mas
detentus (Substantiv)
detentus, -a, -um; detenti, -ae, -i
angehalten
zurückgehalten
festgehalten
kein Form
cohibilis (Adjektiv)
cohibilis, cohibilis, cohibile; cohibilis, cohibilis, cohibilis
zurückhaltbar
kontrollierbar
was zurückgehalten werden kann
kein Form
breviloquens
herois (Substantiv)
herois, m./f.
Held
Heldin
Halbgott
Halbgöttin
kein Form
heros (Substantiv)
herois, m.
Held
Heros
Halbgott
berühmter Mann
kein Form
heros
consortalis (Adjektiv)
consortalis, consortalis, consortale; consortalis, consortalis, consortalis
gemeinschaftlich
gemeinsam
partnerschaftlich
verbunden
kein Form
usuarius (Adjektiv)
usuarius, usuaria, usuarium; usuarii, usuariae, usuarii
zum Gebrauch bestimmt
Nutzungs-
nutzbar
Nießbrauch-
kein Form
usarius
indigis (Substantiv)
indigitis, m.
einheimischer Gott
Lokalgottheit
vergöttlichter Held
kein Form
acron (Substantiv)
Acronis, m.
Akron (griechischer Arzt)
kein Form
acro
chilo (Substantiv)
Chilonis, m.
Chilon (griechischer Philosoph)
kein Form
plato (Substantiv)
Platonis, m.
Platon (griechischer Philosoph)
kein Form
plato
polybius (Substantiv)
Polybii, m.
Polybios (griechischer Geschichtsschreiber)
kein Form
zeno (Substantiv)
Zenonis, m.
Zenon (griechischer Philosoph)
kein Form
democritus (Substantiv)
Democriti, m.
Demokrit (griechischer Philosoph)
kein Form
sophocles (Substantiv)
Sophoclis, m.
Sophokles (griechischer Tragödiendichter)
kein Form
replegiare (Verb)
replegiare, replegio, replegiavi, replegiatus
zurückfordern
auslösen
wieder in Besitz nehmen
freilassen gegen Kaution
kein Form
epicrates (Substantiv)
Epicratis, m.
Epikrates (griechischer Eigenname
männlich)
kein Form
campeador (Substantiv)
campeadoris, m.
Kämpfer
Held
Heerführer
Champion
kein Form
empedocles (Substantiv)
Empedoclis, m.
Empedokles (griechischer Philosoph aus Akragas)
kein Form
ibycus (Substantiv)
Ibyci, m.
Ibykos (griechischer Lyriker aus Rhegion)
kein Form
epicurus (Substantiv)
Epicuri, m.
Epikur (griechischer Philosoph)
Gründer der epikureischen Schule
kein Form
charistium (Substantiv)
charistii, n.
Charistia
Familienfest der Versöhnung
abgehalten am 22. Februar
kein Form
caristium
decennal (Substantiv)
decennalis, m.
Dekennalien
zehnjähriges Fest
Jubelfeier alle zehn Jahre
kein Form
acamas (Substantiv)
Acamantis, m.
Akamas (trojanischer Held
Sohn des Theseus und der Phaidra)
kein Form
honoratus (Adjektiv)
honoratus, honorata, honoratum; honorati, honoratae, honorati
geehrt
angesehen
ehrenvoll
mit Ehren bekleidet
mit einem Amt versehen
kein Form
equirria ()
equirriorum, n.
Equirria (Pferderennen
die am 27. Februar und 14. März auf dem Marsfeld stattfanden)
kein Form
precarius (Adjektiv)
precarius, precaria, precarium; precarii, precariae, precarii
durch Bitten erlangt
unsicher
ungewiss
prekär
von fremdem Willen abhängig
auf Widerruf
kein Form
precarius
manualis (Adjektiv)
manualis, manualis, manuale; manualis, manualis, manualis
manuell
Hand-
zur Hand gehörig
handlich
kein Form
polygnotus (Substantiv)
Polygnoti, m.
Polygnot (griechischer Maler aus Thasos)
kein Form
coppa (Substantiv)
-
Koppa (archaischer griechischer Buchstabe)
kein Form
coppa
bios (Substantiv)
bii, m.
Bios (berühmter und gesunder griechischer Wein)
kein Form
fiduciarius (Adjektiv)
fiduciarius, fiduciaria, fiduciarium; fiduciarii, fiduciariae, fiduciarii
treuhänderisch
zum Treuhänder gehörig
anvertraut
auf Treu und Glauben
kein Form
chlamyda (Substantiv)
chlamydae, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft militärisch)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, clamis
zeta (Substantiv)
zetae, f.
Zeta (griechischer Buchstabe)
kleiner Raum
Kammer
kein Form
zaeta, diaeta

Lateinische Textstellen zu „hercules griechischer held“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum