Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „of evil omen“

dira (Substantiv)
dirae, f.
Fluch
Verwünschung
Unheil
Furie
kein Form
adominatio (Substantiv)
adominationis, f.
günstiges Vorzeichen
gutes Omen
Segen
kein Form
abominandus (Adjektiv)
abominandus, abominanda, abominandum; abominandi, abominandae, abominandi
abscheulich
verabscheuungswürdig
scheußlich
unheilvoll
kein Form
apopompeus (Substantiv)
apopompei, m.
Abwehrer des Bösen
Schützer vor dem Bösen
kein Form
apopempeus, apopompaeus
omen (Substantiv)
ominis, n.
Vorzeichen
Anzeichen
Vorbedeutung
Omen
Wahrsagung
kein Form
auspicium, indicium, signum
apopompaeus (Substantiv)
apopompaei, m.
Abwehrer des Bösen
Schirmgott
kein Form
apopempeus, apopompeus
apopempeus (Substantiv)
apopempei, m.
Abwehrer des Bösen
Beschützer
Hüter
kein Form
apopompaeus, apopompeus
avis (Substantiv)
avis, f.
Vogel
Vorbedeutung
Vorzeichen
kein Form
volucris
strena (Substantiv)
strenae, f.
Neujahrsgeschenk
Geschenk
Vorbedeutung
Vorzeichen
kein Form
augurium (Substantiv)
augurii, n.
Augurium
Vorbedeutung
Vorzeichen
Weissagung
Prophezeiung
kein Form
augurium, effatum, observatio
terripavium (Substantiv)
terripavii, n.
günstiges Vorzeichen (aus der Erde)
Erdzeichen
kein Form
portentum (Substantiv)
portenti, n.
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Ungeheuer
Missgeburt
kein Form
auspicabilis (Adjektiv)
auspicabilis, auspicabilis, auspicabile; auspicabilis, auspicabilis, auspicabilis
glücklich
günstig
von günstiger Vorbedeutung
vielversprechend
kein Form
praesagium (Substantiv)
praesagii, n.
Vorahnung
Ahnung
Vorbedeutung
Vorzeichen
Weissagung
kein Form
praesagitio
prodigium (Substantiv)
prodigii, n.
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Missgeburt
Ungeheuer
Schandtat
kein Form
ales (Substantiv)
ales, alitis; alitis, alitis, alitis || alitis, m./f.
geflügelt
schnell
fliegend
Vogel
Wahrsagevogel
Vorbedeutung
kein Form
ostentum (Substantiv)
ostenti, n.
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Missgeburt
unnatürliche Erscheinung
kein Form
abominare (Verb)
abominare, abominor, abominatus sum, -
verabscheuen
verfluchen
ein Unglück abwenden
beschwören
kein Form
abominari
monstrum (Substantiv)
monstri, n.
Ungeheuer
Monstrum
Wunderzeichen
Vorzeichen
Scheusal
Abscheulichkeit
kein Form
auspicium, belua
zabulus (Substantiv)
zabuli, m.
Teufel
Satan
der Böse
kein Form
diabolus, diabulus
choeras (Substantiv)
choeradis, f.
Skrofulose
Halsdrüsenentzündung
Grind
kein Form
auspicium (Substantiv)
auspicii, n.
Vogelschau
Vorzeichen
Auspizien
Oberbefehl
Leitung
Beginn
Anfang
kein Form
monstrum, omen
pravicors (Adjektiv)
pravicors, pravicors, pravicors; pravicordis, pravicordis, pravicordis
verdorben
lasterhaft
böswillig
verrucht
kein Form
pravicordius
scrofulae ()
scrofularum, f.
Skrofeln
Halsdrüsen
kein Form
maleficentia (Substantiv)
maleficentiae, f.
Boshaftigkeit
Übeltätigkeit
Schlechtigkeit
Arglist
kein Form
nequitia, nequities, satanismus
malefidus (Adjektiv)
malefidus, malefida, malefidum; malefidi, malefidae, malefidi
verbrecherisch
böse
schlecht
treulos
verräterisch
kein Form
infidigraphus, perfidus
oscen (Substantiv)
oscenis, m.
Vogelorakel
VogelfürWahrsagung
Weissagevogel
kein Form
maliloquium (Substantiv)
maliloquii, n.
üble Nachrede
Verleumdung
Lästerung
böse Zungenrede
kein Form
pravicordius (Adjektiv)
pravicordius, pravicordia, pravicordium; pravicordii, pravicordiae, pravicordii
böswillig
boshaft
verdorben
lasterhaft
verrucht
kein Form
pravicors
malificus (Adjektiv)
malificus, malifica, malificum; malifici, malificae, malifici
böse
verbrecherisch
ruchlos
schädlich
übel
kein Form
facinarosus, facinerosus, facinorosus, nefarius, impius
exorcismus (Substantiv)
exorcismi, m.
Exorzismus
Beschwörung
Austreibung böser Geister
kein Form
praepes (Adjektiv)
praepes, praepes, praepes; praepetis, praepetis, praepetis || praepetis, m./f.
schnellfliegend
mit schnellen Flügeln
günstig
prophetisch
Vogel (besonders ein Vorzeichenvogel)
kein Form
cinnamolgos, circanea, cypselus, lagois, merops
imprecatio (Substantiv)
imprecationis, f.
Verwünschung
Fluch
Verfluchung
Anrufung des Bösen
kein Form
consecratio, inprecatio
inprecatio (Substantiv)
inprecationis, f.
Verwünschung
Anrufung des Unheils
Fluch
Verfluchung
kein Form
imprecatio
malum (Substantiv)
mali, n.
Übel
Leid
Unglück
Unheil
Schaden
Plage
kein Form
calamitas
imprecari (Verb)
imprecari, imprecor, imprecatus sum, -
herbeiwünschen
anrufen
verfluchen
verwünschen
eine Verwünschung aussprechen
kein Form
adprecari, apprecari, invocare
depulsorium (Substantiv)
depulsorii, n.
Zaubermittel zur Abwehr des Bösen
Amulett
Schutzzauber
kein Form
scandalizare (Verb)
scandalizare, scandalizo, scandalizavi, scandalizatus
Anstoß erregen
ärgern
zu Fall bringen
verleiten
skandalisieren
kein Form
malesuadus (Adjektiv)
malesuadus, malesuada, malesuadum; malesuadi, malesuadae, malesuadi
übelratend
schlecht beratend
zu Bösem ratend
zu Üblem überredend
kein Form
scelus (Substantiv)
sceleris, n.
Verbrechen
Frevel
Untat
Schuld
Schandtat
Bosheit
kein Form
crimen, delictum, felonia, maleficium, nefarium
nefarius (Adjektiv)
nefarius, nefaria, nefarium; nefarii, nefariae, nefarii
frevelhaft
verrucht
gottlos
verbrecherisch
ruchlos
abscheulich
kein Form
impius, malificus, facinarosus, nefandus, malitiosus
maleficium (Substantiv)
maleficii, n.
Verbrechen
Übeltat
Untat
Frevel
Schaden
Beschädigung
kein Form
crimen, delictum, felonia, nefarium, scelus
prodigialus (Adjektiv)
prodigialis, prodigialis, prodigiale; prodigialis, prodigialis, prodigialis || prodigii, n.
unheilverkündend
Vorzeichen bedeutend
unnatürlich
ungeheuerlich
wunderbar
außergewöhnlich
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Ungeheuer
kein Form
daemon (Substantiv)
daemonis, m.
Dämon
böser Geist
Genius
Schutzgeist
kein Form
larua
dirum (Substantiv)
diri, n.
Schreckliches
Unheil
Unheilvolles
Schreckenszeichen
kein Form
maleficere (Verb)
maleficere, malefacio, malefeci, malefactus
Übles tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
zaubern
behexen
kein Form
cacoethes (Substantiv)
cacoethes, n.
böse Gewohnheit
üble Neigung
Sucht
Manie
unbezähmbarer Drang
kein Form
larua (Substantiv)
laruae, f.
Gespenst
böser Geist
Dämon
Schreckgespenst
Phantom
kein Form
umbra, phantasma, mens, anima, ingenium
malefacere (Verb)
malefacere, malefacio, malefeci, malefactus
Böses tun
Unrecht tun
schaden
verletzen
ein Verbrechen begehen
kein Form
astrosus (Adjektiv)
astrosus, astrosa, astrosum; astrosi, astrosae, astrosi
unglücklich
vom Unglück verfolgt
unter einem ungünstigen Stern geboren
kein Form

Lateinische Textstellen zu „of evil omen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum