Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVII)  ›  093

Quidam collo tenus aggeribus obruti cum superesse possent siqui iuvissent, auxiliorum inopia necabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo901 am 07.05.2024
Einige Menschen, die bis zum Hals in Trümmern begraben waren, wurden dem Tod überlassen, weil niemand kam, um ihnen zu helfen, obwohl sie hätten gerettet werden können, wenn ihnen jemand beigestanden hätte.

von nora8895 am 11.02.2015
Einige, bis zum Hals in Erdwällen begraben, die hätten überleben können, wenn ihnen jemand geholfen hätte, wruden durch Mangel an Hilfe getötet.

Analyse der Wortformen

aggeribus
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
auxiliorum
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
inopia
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
iuvissent
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
necabantur
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
obruti
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum