Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „pontus provinz in kleinasien“

pontus (Substantiv)
ponti, m.
Meer
Ozean
Pontus (Schwarzes Meer)
Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
kein Form
fretum, mare, pelagus
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
galatia (Substantiv)
Galatiae, f.
Galatien
Landschaft in Kleinasien
kein Form
galatea
isauria (Substantiv)
Isauriae, f.
Isaurien (eine gebirgige Landschaft in Kleinasien)
kein Form
maeonia (Substantiv)
Maeoniae, f.
Maeonien (alter Name für Lydien in Kleinasien)
kein Form
comprovincialis (Adjektiv)
comprovincialis, comprovincialis, comprovinciale; comprovincialis, comprovincialis, comprovincialis
aus derselben Provinz
Mitprovinzler
kein Form
proconsul (Substantiv)
proconsulis, m.
Prokonsul
Statthalter einer Provinz
kein Form
lycaonia (Substantiv)
Lycaoniae, f.
Lykaonien (Landschaft in Kleinasien
südlich von Galatien)
kein Form
satrapea (Substantiv)
satrapeae, f.
Satrapie
Provinz eines Satrapen
kein Form
halicarnasus (Substantiv)
Halicarnasi, f.
Halikarnassos (antike griechische Stadt in Karien
Kleinasien)
kein Form
exarchia (Substantiv)
exarchiae, f.
Exarchie
vom Exarchen verwaltete Provinz
kein Form
dioecesis (Substantiv)
dioecesis, f.
Diözese
Bistum
Verwaltungsbezirk
Provinz
kein Form
dioces, diocesis, dioeces
dioces (Substantiv)
diocesis, f.
Diözese
Bistum
Verwaltungsbezirk
Provinz
Amtsbereich
kein Form
diocesis, dioeces, dioecesis
ephesus (Substantiv)
Ephesi, f.
Ephesus
eine Stadt in Kleinasien
kein Form
ephesos
teos (Substantiv)
Tei, f.
Teos (antike Stadt in Ionien
Kleinasien)
kein Form
abydus (Substantiv)
Abydi, f.
Abydos (Stadt in Kleinasien)
kein Form
ephesos (Substantiv)
Ephesi, f.
Ephesus
Stadt in Kleinasien
kein Form
ephesus
claudianopolis (Substantiv)
claudianopolis, f.
Claudianopolis (Stadt in Kleinasien)
kein Form
galatea (Substantiv)
Galateae, f.
Galatea (Nymphe)
Galatien (Landschaft in Kleinasien)
kein Form
galatia
provincia (Substantiv)
provinciae, f.
Provinz
Amtsbezirk
Verwaltungsbezirk
Herrschaftsbereich
Aufgabenbereich
kein Form
asia (Substantiv)
Asiae, f.
Asien
Kleinasien
kein Form
exarchus (Substantiv)
exarchi, m.
Exarch
Statthalter einer Provinz
Vizekönig
kein Form
diocesis (Substantiv)
diocesis, f.
Diözese
Bistum
Kirchenbezirk
Provinz
Verwaltungsbezirk
kein Form
dioces, dioeces, dioecesis
satraps (Substantiv)
satraps, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im alten Persien)
kein Form
papas, satrapa, satrapes
satrapes (Substantiv)
satrapis, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im persischen Reich)
kein Form
papas, satrapa, satraps
noricum (Substantiv)
Norici, n.
Noricum (römische Provinz)
kein Form
satrapa (Substantiv)
satrapae, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im alten Persien)
Vizekönig
kein Form
papas, satrapes, satraps
tetrarches (Substantiv)
tetrarchae, m.
Tetrarch
Vierfürst (Herrscher über den vierten Teil einer Provinz)
kein Form
baetica (Substantiv)
Baeticae, f.
Baetica (römische Provinz im südlichen Spanien
entspricht ungefähr dem heutigen Andalusien)
kein Form
nivomagus (Substantiv)
Nivomagi, m.
Nimwegen (Stadt der Bataver in der römischen Provinz Niedergermanien
heute in den Niederlanden)
kein Form
noviomagus, novomagus, trajectum
lapurdum (Substantiv)
Lapurdi, n.
Bayonne (Stadt in Südwestfrankreich)
Labourd (historische baskische Provinz)
kein Form
baiona

Lateinische Textstellen zu „pontus provinz in kleinasien“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum