His efferatis hominum mentibus georgius quoque ipse grave accesserat incentivum, apud patulas aures constantii multos exinde incusans ut eius recalcitrantes imperiis, professionisque suae oblitus, quae nihil nisi iustum suadet et lene, ad delatorum ausa feralia desciscebat.
von ahmad.o am 13.01.2017
Als die Gemüter der Menschen bereits in einem aufgewühlten Zustand waren, verschlimmerte Georg die Situation noch dadurch, dass er häufig viele Menschen bei dem allzu empfänglichen Constantius als Aufrührer gegen seine Autorität anprangerte. Seiner eigenen Berufung vergessend, die nur Gerechtigkeit und Sanftmut lehrt, sank er in die tödliche Praxis böswilliger Anschuldigungen.
von annika.d am 20.04.2015
Mit diesen wild gewordenen Geistern der Menschen war Georgius selbst zu einem ernsten Anreiz geworden, indem er viele danach vor den offenen Ohren des Constantius anklagte, die seinen Befehlen widerstanden, und, seiner eigenen Profession vergessend, die nichts außer dem Gerechten und Milden rät, sank er hinab zu den tödlichen Unternehmungen der Denunzianten.