Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXII)  ›  117

Dein borysthenes a montibus oriens nerviorum, primigeniis fontibus copiosus concursuque multorum amnium adulescens, mari praeruptis undarum verticibus intimatur, cuius in marginibus nemorosis borysthenes est civitas et cephalonesus, et arae alexandro magno caesarique augusto sacratae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.q am 27.02.2023
Dann erhebt sich der Borysthenes aus den Bergen der Nervii, reich an ursprünglichen Quellen und durch das Zusammentreffen vieler Flüsse wachsend, und mündet ins Meer mit steilen Wellenwirbelungen, dessen bewaldete Ufer die Stadt Borysthenes und Cephalonesus sowie Altäre, geweiht Alexander Magnus und Caesar Augustus, tragen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
alexandro
alexander: EN: Alexander
amnium
amnis: Strom, Fluss
arae
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arae: Altar, Opferaltar
augusto
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
caesarique
caesar: Caesar, Kaiser
cephalonesus
cephalo: EN: palm tree
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
concursuque
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
copiosus
copiosus: reich, sehr wohlhabend, gedankenreich, ausführlich
cuius
cuius: wessen
Dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fontibus
fons: Quelle, fountain, well
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intimatur
intimare: EN: tell, tell about, relate, narrate, recount, describe
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
marginibus
margo: Rand, edge, flange, rim, border
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
montibus
mons: Gebirge, Berg
multorum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nemorosis
nemorosus: waldreich
nerviorum
nervius: EN: Nervii (pl.)
oriens
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
praeruptis
praerumpere: vorn abbrechen
praeruptus: schroff, steil, abschüssig
primigeniis
primigenius: ursprünglich
concursuque
que: und
cuius
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sacratae
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacratus: geheiligt, holy, sacred
cephalonesus
sus: Sau, Schwein
verticibus
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
undarum
unda: Woge, Welle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum