Dein borysthenes a montibus oriens nerviorum, primigeniis fontibus copiosus concursuque multorum amnium adulescens, mari praeruptis undarum verticibus intimatur, cuius in marginibus nemorosis borysthenes est civitas et cephalonesus, et arae alexandro magno caesarique augusto sacratae.
von maurice.q am 27.02.2023
Dann erhebt sich der Borysthenes aus den Bergen der Nervii, reich an ursprünglichen Quellen und durch das Zusammentreffen vieler Flüsse wachsend, und mündet ins Meer mit steilen Wellenwirbelungen, dessen bewaldete Ufer die Stadt Borysthenes und Cephalonesus sowie Altäre, geweiht Alexander Magnus und Caesar Augustus, tragen.
von leyla.j am 27.11.2023
Der Dnjepr, der in den Nervischen Bergen entspringt, von zahlreichen Quellen gespeist und durch das Zusammenfließen vieler Flüsse immer größer werdend, stürzt sich mit wirbelnden Stromschnellen isn Meer. An seinen bewaldeten Ufern liegen die Stadt Borysthenes und Cephalonesus sowie Altäre, die Alexander dem Großen und Kaiser Augustus geweiht sind.