Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XX)  ›  043

Isdemque adventantibus in suburbanis princeps occurrit, ex more laudans quos agnoscebat, factorumque fortium singulos monens animabat lenibus verbis, ut ad augustum alacri gradu pergerent, ubi potestas est ample patens et larga, praemia laborum adepturi dignissima.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.822 am 09.01.2018
Der Kaiser kam in die Vorstädte, um sie bei ihrer Ankunft zu empfangen, und lobte nach Brauch diejenigen, die er erkannte. Er ermutigte jeden Einzelnen, indem er sie mit sanften Worten an ihre tapferen Taten erinnerte und sie drängte, eifrig zum kaiserlichen Hof zu eilen, wo große und reichhaltige Macht wartete, wo sie die wohlverdienten Belohnungen für ihren Dienst erhalten würden.

von nick.951 am 04.07.2014
Und denselben, die in den Vororten ankamen, ging der Fürst entgegen, wie üblich diejenigen lobend, die er erkannte, und jeden an seine tapferen Taten erinnernd, ermutigte er sie mit sanften Worten, dass sie mit eiligem Schritt zum Augustus schreiten sollten, wo die Macht weit ausgedehnt und reichlich ist, um die höchst würdigen Belohnungen ihrer Mühen zu empfangen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adepturi
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
adventantibus
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
agnoscebat
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
alacri
alacer: eifrig, munter, lebhaft, aufgeweckt, fröhlich, schnell, ungestüm
alacris: eifrig, begierig, munter, lebhaft, fröhlich, schnell, hurtig
ample
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
animabat
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
dignissima
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
factorumque
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
que: und, auch, sogar
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factor: Macher, Hersteller, Urheber, Verfasser, Bewirker, Faktor
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fortium
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
larga
largus: freigebig, reichlich, freigiebig, spendabel, üppig, verschwenderisch
largare: reichlich geben, spenden, schenken, austeilen, Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende
laudans
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
lenibus
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
monens
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
occurrit
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
patens
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pergerent
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
suburbanis
suburbanus: vorstädtisch, in der Nähe der Stadt gelegen, Vorstädter, Bewohner der Vorstadt
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum