Datiano et cereali consulibus cum universa per gallias studio cautiore disponerentur formidoque praeteritorum barbaricos hebetaret excursus, rex persarum in confiniis agens adhuc gentium extimarum, iamque cum chionitis et gelanis omnium acerrimis bellatoribus pignore icto societatis rediturus ad sua, tamsaporis scripta suscepit, pacem romanum principem nuntiantis poscere precativam.
von andre.834 am 19.06.2015
Als Datianus und Cerealis Konsuln waren, während im gesamten Gallien alle Angelegenheiten mit größerer Sorgfalt geregelt wurden und die Furcht vor vergangenen Ereignissen die barbarischen Überfälle dämpfte, verweilte der König der Perser noch an den Grenzen der entlegensten Völker. Nachdem er mit den Chioniti und Gelani, den wildesten aller Krieger, ein Bündnis geschlossen hatte und kurz davor stand, in seine Gebiete zurückzukehren, erhielt er die Schreiben von Tamsapor, die verkündeten, dass der römische Herrscher um Frieden bitte.
von lilia.h am 10.12.2018
Während des Konsulats von Datianus und Cerealis, als verschärfte Sicherheitsmaßnahmen in ganz Gallien umgesetzt wurden und die Furcht vor früheren Ereignissen die barbarischen Überfälle hemmte, erhielt der Perserkönig, der sich noch an den Grenzen der entlegensten Völker befand und dabei war, nach dem Abschluss eines Bündnisses mit den Chioniten und Gelani (den wildesten aller Krieger) nach Hause zurückzukehren, ein Schreiben von Tamsapor, das besagte, dass der römische Kaiser um Frieden durch eine demütige Bitte nachsuche.