Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVII)  ›  061

Datiano et cereali consulibus cum universa per gallias studio cautiore disponerentur formidoque praeteritorum barbaricos hebetaret excursus, rex persarum in confiniis agens adhuc gentium extimarum, iamque cum chionitis et gelanis omnium acerrimis bellatoribus pignore icto societatis rediturus ad sua, tamsaporis scripta suscepit, pacem romanum principem nuntiantis poscere precativam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.834 am 19.06.2015
Als Datianus und Cerealis Konsuln waren, während im gesamten Gallien alle Angelegenheiten mit größerer Sorgfalt geregelt wurden und die Furcht vor vergangenen Ereignissen die barbarischen Überfälle dämpfte, verweilte der König der Perser noch an den Grenzen der entlegensten Völker. Nachdem er mit den Chioniti und Gelani, den wildesten aller Krieger, ein Bündnis geschlossen hatte und kurz davor stand, in seine Gebiete zurückzukehren, erhielt er die Schreiben von Tamsapor, die verkündeten, dass der römische Herrscher um Frieden bitte.

von lilia.h am 10.12.2018
Während des Konsulats von Datianus und Cerealis, als verschärfte Sicherheitsmaßnahmen in ganz Gallien umgesetzt wurden und die Furcht vor früheren Ereignissen die barbarischen Überfälle hemmte, erhielt der Perserkönig, der sich noch an den Grenzen der entlegensten Völker befand und dabei war, nach dem Abschluss eines Bündnisses mit den Chioniten und Gelani (den wildesten aller Krieger) nach Hause zurückzukehren, ein Schreiben von Tamsapor, das besagte, dass der römische Kaiser um Frieden durch eine demütige Bitte nachsuche.

Analyse der Wortformen

acerrimis
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
barbaricos
barbaricus: barbarisch, unzivilisiert, ausländisch, fremdländisch, wild, ungebildet
bellatoribus
bellator: Krieger, Kämpfer, Soldat, kriegerisch, heldenhaft, tapfer im Krieg
cautiore
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
cereali
cerealis: der Ceres zugehörig, Getreide-, auf Getreide bezogen
cereale: Fest der Ceres (Plural), Opfergabe an Ceres
chionitis
chium: Chier Wein, Wein von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
confiniis
confinium: Grenze, Grenzgebiet, Nachbarschaft, Umgebung
confinius: angrenzend, benachbart, anliegend, zusammenhängend
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
datiano
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
disponerentur
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excursus
excursus: Auslauf, Ausflug, Streifzug, Einfall, Exkurs, Abschweifung, Ausfall
excurrere: herauslaufen, auslaufen, hervorstürmen, sich erstrecken, hinausragen, abschweifen, ausarten
extimarum
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
extimus: der äußerste, der entfernteste, der letzte
formidoque
que: und, auch, sogar
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
gallias
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gelanis
celum: Himmel, Himmelsgewölbe, Klima, Wetter
gentium
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
hebetaret
hebetare: abstumpfen, schwächen, stumpf machen, matt machen, unempfindlich machen
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
icto
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nuntiantis
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
persarum
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens
pignore
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
poscere
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
praeteritorum
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
precativam
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
rediturus
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
rex
rex: König, Herrscher, Regent
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scripta
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
societatis
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suscepit
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tamsaporis
sapor: Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Duft, Eigenart
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
universa
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum