Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVII)  ›  223

Ubi vero per licentiam scandens in maius ad funestas provinciarum clades erepsit et crebras, communitis aditibus raeticis tutelaque pervigili galliarum securitate fundata, terrore nullo relicto post terga venimus in pannonias, ut placuit numini sempiterno, labentia firmaturi: cunctisque paratis, ut nostis, vere adulto egressi arripuimus negotiorum maximas moles: primum ne struendo textis conpagibus ponti telorum officeret multitudo, quo opera levi perfecto visis terris hostilibus et calcatis, obstinatis ad mortem animis conatos resistere sarmatas absque nostrorum dispendio stravimus, parique petulantia ruentes in agmina nobilium legionum quados sarmatis adiumenta ferentes adtrivimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben.u am 09.03.2017
Als wir durch zügellose Kühnheit in größere und häufigere tödliche Katastrophen der Provinzen eindrangen, nachdem wir die rätischen Zugänge gesichert und die Sicherheit Galliens mit wachsamer Obhut begründet hatten, ohne dass Schrecken hinter unseren Rücken verblieb, kamen wir nach Pannonien, wie es dem ewigen göttlichen Willen gefiel, bereit, Verfallenes zu stärken: Und als alles vorbereitet war, wie ihr wisst, brachen wir im reifen Frühling auf und ergriffen die größten Lasten der Aufgaben: Zunächst, damit die Menge nicht durch den Bau einer Brücke mit gefügten Verbindungen von Geschossen behindert würde, welches Werk mit Leichtigkeit vollendet, nachdem wir feindliche Länder gesehen und betreten hatten, warfen wir die Sarmaten nieder, die versuchten, mit auf den Tod entschlossenen Sinnen Widerstand zu leisten, ohne Verluste unserer Männer, und mit gleicher Verwegenheit zerschlugen wir die Quaden, die in die Reihen der edlen Legionen stürmten, während sie den Sarmaten Hilfe brachten.

von mariella8821 am 06.11.2018
Nachdem sich Unruhen ausgebreitet und verheerende Schäden in den Provinzen verursacht hatten, sicherten wir die Pässe durch Rätien und errichteten starke Verteidigungsanlagen zum Schutz Galliens. Mit unserem Rücken vollständig gesichert, zogen wir dann nach Pannonien, wie es die ewige Vorsehung wollte, um Ordnung in diesen instabilen Regionen wiederherzustellen. Wie Sie wissen, machten wir uns, als alles bereit war, im späten Frühling auf, um unsere größten Herausforderungen anzugehen. Unsere erste Aufgabe war es, eine Brücke zu bauen und sicherzustellen, dass feindliche Geschosse deren Bau nicht behindern würden. Sobald wir dies mühelos vollendet hatten, betraten und durchquerten wir feindliches Gebiet. Dann zerschlugen wir die Sarmaten, die verzweifelt bis zum Tod kämpften, ohne einen unserer Männer zu verlieren. Mit ähnlicher Entschlossenheit besiegten wir auch die Quaden, als diese unsere Elitelegionen rücksichtslos angriffen und versuchten, den Sarmaten zu helfen.

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum