Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVI)  ›  069

Is praepositus cubiculi etiam iulianum aliquotiens corrigebat asiaticis coalitum moribus ideoque levem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.835 am 14.07.2017
Der Kammerherr tadelte Julian häufig, der asiatische Sitten angenommen hatte und deshalb als unzuverlässig galt.

von josef.j am 30.01.2014
Der Kammerherr des Schlafgemachs korrigierte selbst Iulianus mehrmals, der von asiatischen Sitten geprägt war und daher unbeständig.

Analyse der Wortformen

aliquotiens
aliquotiens: mehrmals, einige Male, gelegentlich, zuweilen
asiaticis
asiaticus: asiatisch, aus Asien, zu Asien gehörig
coalitum
coalere: zusammenwachsen, sich vereinigen, verschmelzen, zusammengehen, sich festigen
coalitus: Vereinigung, Verbindung, Zusammenschluss, Zusammenwachsen, Koalition
corrigebat
corrigere: berichtigen, korrigieren, verbessern, zurechtweisen, bestrafen
cubiculi
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ideoque
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
que: und, auch, sogar
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iulianum
julianus: Julian
levem
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
praepositus
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum