Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  021

Ad quos audiendos arboreus missus est et eusebius cubiculi tunc praepositus, ambo inconsideratae iactantiae, iniusti pariter et cruenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas916 am 04.09.2021
Um zu hören, wen Arboreus und Eusebius, damals Aufseher der Schlafkammer, beide von gedankenloser Prahlerei, gleichermaßen ungerecht und blutig, gesandt wurden.

von enno.9939 am 12.03.2015
Um diese Personen zu befragen, schickten sie Arboreus und Eusebius, der zu dieser Zeit der Oberkämmerer war. Beide Männer waren prahlsüchtig und rücksichtslos, ebenso ungerecht und grausam.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
arboreus
arboreus: von einem Baum, zum Baum gehörig, baumartig, Baumes-
audiendos
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cruenti
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cubiculi
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eusebius
eusebius: Eusebius
iactantiae
iactantia: Prahlerei, Angeberei, Aufschneiderei, Großtuerei, Stolz, Eitelkeit, Zurschaustellung
inconsideratae
inconsideratus: unüberlegt, rücksichtslos, unbedachtsam, leichtsinnig, unüberlegt, rücksichtslos, unbedachtsam, leichtsinnig
iniusti
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
praepositus
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum