Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  020

Arcessebantur enim ministri fuisse galli ferocientis perque eos domitianus discerptus credebatur et montius, et alii post eos acti in exitium praeceps.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina944 am 09.08.2016
Es wurden Menschen beschuldigt, dem gewalttätigen Gallus gedient zu haben, und es wurde geglaubt, dass durch ihre Handlungen Domitianus und Montius zerrissen worden waren, während andere nach ihnen in den Tod getrieben wurden.

von annabell924 am 19.04.2022
Es wurden nämlich Diener beschuldigt, Helfer eines tobenden Gallus gewesen zu sein, und durch sie glaubte man, dass Domitianus und Montius zerrissen worden seien, und andere nach ihnen wurden in einen jähen Untergang getrieben.

Analyse der Wortformen

acti
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
arcessebantur
arcessere: herbeirufen, holen, beiziehen, herbeiholen, kommen lassen, beschaffen
credebatur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
discerptus
discerpere: zerreißen, zerstückeln, zerfleischen, auseinanderreißen, kritisieren, bekritteln
domitianus
domitianus: Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
ferocientis
ferocire: wild sein, ungestüm sein, trotzig sein, sich auflehnen, wüten, toben, rasen
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ministri
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praeceps
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum