Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  022

Qui nulla perspicacitate sine innocentium sontiumque differentia alios verberibus vel tormentis adflictos exulari poena damnarunt, quosdam ad infimam trusere militiam, residuos capitalibus addixere suppliciis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.9841 am 21.07.2021
Diejenigen, die ohne jede Einsicht, ohne Unterscheidung zwischen Unschuldigen und Schuldigen, andere mit Schlägen oder Foltern Gequälte zur Verbannung verurteilten, einige in den niedrigsten Militärdienst zwangen und die Übrigen mit Todesstrafen belegten.

von alina.x am 05.12.2016
Ohne jegliche Unterscheidung und ohne Rücksicht auf Unschuldige und Schuldige verurteilten sie einige Menschen nach Misshandlungen und Folter zur Verbannung, zwangen andere in die niedrigsten Ränge des Militärs und verurteilten die Übrigen zum Tode.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addixere
addicere: zusprechen
adflictos
adfligere: niederwerfen, umstürzen, runterdrücken
adflictus: ruiniert, depressiv, erschüttert, geschockt
alios
alius: der eine, ein anderer
capitalibus
capital: Kapitalverbrechen
capitale: EN: capital (economics)
capitalis: das Leben betreffend, in seiner Art vorzüglich
damnarunt
damnare: verurteilen
differentia
differentia: Unterschied
differens: verschieden, verschieden
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
exulari
exulare: verbannt sein
infimam
infimus: der unterste, der niedrigste, deepest, furtherest down/from the surface
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
innocentium
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
perspicacitate
perspicax: scharfsichtig, attentive to what is going on
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
residuos
residuus: zurückbleibend
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sontiumque
sons: schuldig, criminal
que: und
suppliciis
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tormentis
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
trusere
trudere: treiben, drängen
trusare: EN: push often
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, whip

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum