Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  017

Ideoque et veritas mendaciis velabatur et valuere pro veris aliquotiens falsa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra.975 am 31.03.2014
Und daher wurde die Wahrheit zuweilen von Lügen verhüllt, und Falsches setzte sich mitunter an die Stelle des Wahren.

von katharina963 am 25.02.2024
Infolgedessen wurde die Wahrheit hinter Lügen verborgen, und manchmal wurden Unwahrheiten als Wahrheit akzeptiert.

Analyse der Wortformen

aliquotiens
aliquotiens: mehrmals, einige Male
et
et: und, auch, und auch
et: und, auch, und auch
falsa
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
ideoque
que: und
ideo: dafür, deswegen
mendaciis
mendacium: Lüge, lying, falsehood, untruth
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
valuere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
velabatur
velare: verhüllen
veris
verus: wahr, echt, wirklich
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
ver: Frühling, Jugend
veritas
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum