Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  018

Perductus est isdem diebus et gorgonius, cui erat thalami caesariani cura commissa, cumque eum ausorum fuisse participem concitoremque interdum ex confesso pateret, conspiratione spadonum iustitia concinnatis mendaciis obumbrata, periculo evolutus abscessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis9926 am 17.04.2021
In denselben Tagen wurde auch Gorgonius vorgeführt, dem die Sorge um die kaiserlichen Gemächer anvertraut war, und als aus seinem Geständnis klar wurde, dass er ein Teilnehmer und manchmal auch Anstifter der kühnen Taten war, wurde er durch eine Verschwörung der Eunuchen, wobei die Gerechtigkeit durch sorgfältig arrangierte Lügen verdunkelt wurde, vom Gefahr befreit und entfernte sich.

von isabelle.u am 12.07.2019
Zu dieser Zeit wurde auch Gorgonius, der für die Aufsicht des kaiserlichen Schlafgemachs verantwortlich war, vor Gericht gestellt. Obwohl er offen zugab, an der Verschwörung beteiligt und zeitweise sogar deren Förderer gewesen zu sein, entkam er der Bestrafung durch eine Verschwörung der Palasteuunuchen, die die Wahrheit mit geschickt erdichteten Lügen verschleierten.

Analyse der Wortformen

abscessit
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
ausorum
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
caesariani
caesarianum: Augensalbe, Augenwasser
commissa
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
concinnatis
concinnare: zubereiten, fertigmachen, herrichten, ordnen, zusammenfügen, verfassen, elegant gestalten
concinnatus: geordnet, wohlgeordnet, ordentlich, elegant, geschmückt, verziert, ausgearbeitet
concitoremque
concitor: Anstifter, Aufwiegler, Hetzer, Urheber
que: und, auch, sogar
confesso
confessum: Eingeständnis, Bekenntnis, offenkundige Tatsache
confessus: geständig, bekannt, offenkundig, offenbar, Bekenner, Beichtvater
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
conspiratione
conspiratio: Verschwörung, Einverständnis, Übereinstimmung, Eintracht, Bündnis
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
evolutus
evolvere: ausrollen, abwickeln, entwickeln, entfalten, enthüllen, herauswälzen, auseinanderrollen, vollenden, befreien
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
isdem
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iustitia
iustitia: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Billigkeit
iustitium: Einstellung aller öffentlichen und rechtlichen Geschäfte, Staatstrauer, Trauerzeit
mendaciis
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
obumbrata
obumbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, einen Schatten werfen auf, verhüllen
participem
particeps: teilnehmend, beteiligt, Mitbeteiligter, Teilnehmer, Teilnehmerin, Teilhaber, Teilhaberin, Mitwisser, Komplize
participare: teilnehmen, teilhaben, beteiligen, mitteilen, Anteil geben
pateret
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
perductus
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
spadonum
spado: Eunuch, Kastrat
thalami
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum