Magistro enim armorum, ut credebatur, cessante consulto industria vigili caesarem obsessum apud senonas diu barbaros reppulisse apparitoremque fidum auctori suo quoad vixerit fore obligata cervice sua spondebat.
von eliah.z am 12.04.2022
Für den Waffenmeister, wie man glaubte, der absichtlich und planmäßig zurückhaltend war, hatte Caesar, bei den Senonen belagert, die Barbaren lange zurückgedrängt und versprach mit seinem Hals als Pfand, dass er seinem Gönner ein treuer Diener sein würde, solange er leben sollte.
von martha.935 am 06.05.2019
Während der Militärbefehlshaber, wie man glaubte, absichtlich untätig blieb, hatte Caesar es geschafft, die Barbaren während einer langen Belagerung bei Sens abzuwehren, und er verpfändete sein Leben als Garantie, dass er seinem Vorgesetzten treu bleiben würde, solange er lebte.