Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVI)  ›  063

Magistro enim armorum, ut credebatur, cessante consulto industria vigili caesarem obsessum apud senonas diu barbaros reppulisse apparitoremque fidum auctori suo quoad vixerit fore obligata cervice sua spondebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah.z am 12.04.2022
Für den Waffenmeister, wie man glaubte, der absichtlich und planmäßig zurückhaltend war, hatte Caesar, bei den Senonen belagert, die Barbaren lange zurückgedrängt und versprach mit seinem Hals als Pfand, dass er seinem Gönner ein treuer Diener sein würde, solange er leben sollte.

von martha.935 am 06.05.2019
Während der Militärbefehlshaber, wie man glaubte, absichtlich untätig blieb, hatte Caesar es geschafft, die Barbaren während einer langen Belagerung bei Sens abzuwehren, und er verpfändete sein Leben als Garantie, dass er seinem Vorgesetzten treu bleiben würde, solange er lebte.

Analyse der Wortformen

apparitoremque
apparitor: Amtsdiener, Unterbeamter, Gerichtsdiener, Büttel
que: und, auch, sogar
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
auctori
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
barbaros
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
cervice
cervix: Nacken, Hals, Genick
cessante
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
consulto
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
credebatur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fidum
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
industria
industria: Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit, Tätigkeit, Bemühung, Arbeitsamkeit
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
magistro
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
obligata
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
obsessum
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
reppulisse
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
senonas
nona: None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden), neunte Stunde (des Tages)
novem: neun
spondebat
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vigili
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig
vixerit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum