Metuensque gravioris invidae pondus, ne pronuntiante simplicio et consiliario suo et amico, periret homo patriciae stirpis, retinuit apud se paulisper imperiale praeceptum, haerens et ambigens, quemnam potissimum exsecutorem atrocis rei fidum inveniret et efficacem.
von sheyenne876 am 29.06.2022
Besorgt, auf noch stärkere öffentliche Missbilligung zu stoßen und nicht wollend, dass ein Mensch adliger Herkunft durch eine Verkündung von Simplicius, der sowohl sein Berater als auch sein Freund war, sterben würde, hielt er den kaiserlichen Befehl eine Weile zurück, unschlüssig und zögernd, wer der verlässlichste und effizienteste Ausführer dieser schrecklichen Aufgabe sein könnte.
von frida.p am 02.03.2023
Und fürchtend die Last schwererer Missgunst, damit nicht durch die Verkündung des Simplicius, sowohl sein Berater als auch Freund, ein Mann patricischer Abstammung zugrunde gehe, hielt er das kaiserliche Gebot für kurze Zeit bei sich zurück, zögernd und ungewiss, wen er als Ausführer der schrecklichen Sache am ehesten als treu und wirksam finden könnte.