Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  085

Metuensque gravioris invidae pondus, ne pronuntiante simplicio et consiliario suo et amico, periret homo patriciae stirpis, retinuit apud se paulisper imperiale praeceptum, haerens et ambigens, quemnam potissimum exsecutorem atrocis rei fidum inveniret et efficacem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne876 am 29.06.2022
Besorgt, auf noch stärkere öffentliche Missbilligung zu stoßen und nicht wollend, dass ein Mensch adliger Herkunft durch eine Verkündung von Simplicius, der sowohl sein Berater als auch sein Freund war, sterben würde, hielt er den kaiserlichen Befehl eine Weile zurück, unschlüssig und zögernd, wer der verlässlichste und effizienteste Ausführer dieser schrecklichen Aufgabe sein könnte.

von frida.p am 02.03.2023
Und fürchtend die Last schwererer Missgunst, damit nicht durch die Verkündung des Simplicius, sowohl sein Berater als auch Freund, ein Mann patricischer Abstammung zugrunde gehe, hielt er das kaiserliche Gebot für kurze Zeit bei sich zurück, zögernd und ungewiss, wen er als Ausführer der schrecklichen Sache am ehesten als treu und wirksam finden könnte.

Analyse der Wortformen

ambigens
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
amico
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicare: befreunden, versöhnen, günstig stimmen, geneigt machen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
atrocis
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
consiliario
consiliarius: Berater, Ratgeber, Ratsherr, Mitglied eines Rates, beratend, zum Rat gehörig, Rats-
efficacem
efficax: wirksam, wirkungsvoll, effizient, erfolgreich, kräftig, tüchtig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsecutorem
exsecutor: Vollstrecker, Ausführer, Verwirklicher
fidum
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
gravioris
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
haerens
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
imperiale
imperialis: kaiserlich, zum Kaiser gehörig, Reichs-, reichsherrlich
inveniret
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
invidae
invidus: neidisch, missgünstig, gehässig, feindselig, neidvoll
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
patriciae
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
periret
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
pondus
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
praeceptum
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
pronuntiante
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
quemnam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
retinuit
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
simplicio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
simplum: das Einfache, einfache Menge, einfache Summe, einfache Zahl
stirpis
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum