Super his etiam tarracius bassus, postea urbi praefectus et frater eius camenius et marcianus quidam et eusaphius, omnes clarissimi, arcessiti in crimen, quod eiusdem conscii uneficii aurigam fovere dicebantur auchenium, documentis etiam tum ambiguis suffragante absoluti sunt victorino, ut dispersus prodidit rumor, qui erat amicus maximino iunctissimus.
von lea858 am 05.12.2023
Überdies wurden Tarracius Bassus, später Stadtpräfekt, sein Bruder Camenius, ein gewisser Marcianus und Eusaphius, allesamt hochangesehene Männer, die zur Rechenschaft gezogen wurden mit der Anschuldigung, von derselben Vergiftung gewusst und den Wagenlenker Auchenius unterstützt zu haben, mit damals noch mehrdeutigen Beweisen durch den Beistand des Victorinus freigesprochen, der, wie verstreute Gerüchte offenbarten, ein äußerst enger Freund des Maximinus war.
von helena.a am 23.12.2018
Zusätzlich zu diesen Fällen wurden mehrere prominente Männer vor Gericht gestellt: Tarracius Bassus (der später Stadtpräfekt wurde), sein Bruder Camenius und zwei weitere namens Marcianus und Eusaphius. Sie wurden beschuldigt, einen Wagenlenker namens Auchenius unterstützt zu haben, obwohl sie von dessen Verwicklung in einen Giftmordfall wussten. Dennoch wurden sie von Victorinus freigesprochen, trotz unklarer Beweise. Laut weit verbreiteten Gerüchten war Victorinus ein sehr enger Freund von Maximinus.