Et valentiniano quidem, cuius arbitrio res gerebatur, iovinus evenit dudum promotus a iuliano per gallias magister armorum, et dagalaifus, quem militiae rectorem provexerat iovianus: in orientem vero secuturus valentem ordinatus est victor, ipse quoque iudicio principis ante dicti provectus, cui iunctus est arintheus.
von luci.964 am 11.03.2022
Valentinian, der die Angelegenheiten leitete, empfing Jovinus (der zuvor von Julian als Militärbefehlshaber in Gallien befördert worden war) und Dagalaifus (der von Jovian als Militärbefehlshaber ernannt worden war). Inzwischen wurde im Osten Victor (ebenfalls von dem zuvor erwähnten Kaiser befördert) bestellt, um unter Valens zu dienen, und Arintheus wurde ihm zur Seite gestellt.
von lilja9823 am 10.10.2022
Und Valentinianus, in dessen Urteil die Angelegenheiten geführt wurden, traf Iovinus, der längst von Iulianus durch Gallien als Waffenmeister befördert worden war, und Dagalaifus, den Iovianus als Militärdirektor erhoben hatte: Im Osten aber wurde Victor, der Valens folgen sollte, ernannt, auch er durch das Urteil des zuvor erwähnten Herrschers befördert, dem Arintheus beigefügt wurde.