Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVI)  ›  035

Dum haec in oriente volubiles fatorum explicant sortes, apronianus regens urbem aeternam iudex integer et severus inter curarum praecipua, quibus haec praefectura saepe sollicitatur, id primum opera curabat enixa, ut veneficos, qui tunc rarescebant, captos postque agitatas quaestiones nocuisse quibusdam apertissime confutatos, indicatis consciis morte multaret, atque ita paucorum discrimine reliquos, siqui laterent, formidine parium exturbaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.z am 24.12.2021
Während sich diese Ereignisse im Osten entfalteten und das Schicksal seinen Lauf nahm, konzentrierte sich Apronianus, der Gouverneur Roms, ein ehrlicher und strenger Richter, auf eine Priorität unter den Hauptsorgen, die typischerweise sein Amt belasten. Er arbeitete unermüdlich daran, Zauberer aufzuspüren, die zu jener Zeit selten geworden waren. Wenn sie gefangen und gründlich untersucht wurden, wurden diejenigen, die nachweislich anderen geschadet hatten, zusammen mit ihren entlarvten Mittätern hingerichtet. Durch die Bestrafung nur weniger hoffte er, alle anderen, die sich möglicherweise versteckt hielten, aus Angst vor demselben Schicksal zur Flucht aus der Stadt zu bewegen.

von kay.h am 03.03.2021
Während sich im Orient die wandelbaren Lose des Schicksals entfalten, nahm Apronianus, der die ewige Stadt regierte, ein integrer und strenger Richter, sich unter den hauptsächlichen Sorgen, mit denen diese Präfektur oft beunruhigt wird, zunächst mit eifrigem Bemühen dessen an, dass er Zauberer, die damals seltener wurden, nachdem sie gefangen und nach durchgeführten Untersuchungen höchst offensichtlich überführt worden waren, bestimmten Menschen geschadet zu haben, und ihre Mittäter aufgedeckt worden waren, mit dem Tode bestrafte, und so durch die Bestrafung weniger die Übrigen, falls welche sich versteckt hielten, durch die Furcht vor ähnlichen Dingen vertreiben würde.

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum