Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  225

Et cum ibi servaretur artissime terrore propinquantis exitii iam praesepultus, accurrit eusebius cubiculi tunc praepositus pentadiusque notarius et mallobaudes armaturarum tribunus iussu imperatoris conpulsuri eum singillatim docere, quam ob causam quemque apud antiochiam necatorum iusserat trucidari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.j am 03.02.2019
Während er dort unter strengster Bewachung festgehalten wurde, bereits vor Angst über seine bevorstehende Hinrichtung dem Tod nahe, trafen drei Männer ein: Eusebius, der damalige Kammerherr, Pentadius, der kaiserliche Sekretär, und Mallobaudes, der Kommandeur der Wachen. Sie waren vom Kaiser gesandt worden, um ihn zu zwingen, einzeln zu erklären, warum er jeden Einzelnen in Antiochia hinrichten ließ.

von ilias844 am 17.09.2022
Und als er dort aufs Strengste festgehalten wurde, bereits vom Schrecken des nahenden Todes wie begraben, eilten Eusebius, damals Vorsteher der Schlafkammer, und Pentadius, der Sekretär, sowie Mallobaudes, Tribun der bewaffneten Wachen, auf Befehl des Kaisers herbei, um ihn zu zwingen, einzeln darzulegen, aus welchem Grund er jeden der in Antiochia Hingerichteten zu töten befohlen hatte.

Analyse der Wortformen

accurrit
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen, zulaufen, anlaufen, hinlaufen
antiochiam
antiochia: Antiochia
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
armaturarum
armatura: Rüstung, Bewaffnung, Ausrüstung, Waffen
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
artissime
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
conpulsuri
conpellere: zusammentreiben, versammeln, zwingen, nötigen, antreiben, stoßen
cubiculi
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
docere
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eusebius
eusebius: Eusebius
exitii
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
necatorum
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
negator: Leugner, Verweigerer, Ablehner
notarius
notarius: Sekretär, Schreiber, Notar, Stenograph
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
praepositus
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
praesepultus
praesepultus: vorher begraben, vorzeitig beerdigt
propinquantis
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
servaretur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
singillatim
singillatim: einzeln, einzeln nacheinander, einzeln und besonders, detailliert
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
trucidari
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum