Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tribe of gallia belgica near rouen in normandy - caesar“

dumnorix (Substantiv)
Dumnorigis, m.
Dumnorix (gallischer Adliger vom Stamm der Häduer
Bruder des Diviciacus und Gegner Caesars)
kein Form
cassivellaunus (Substantiv)
Cassivellauni, m.
Cassivellaunus (britischer Stammesführer
der 54 v. Chr. Widerstand gegen Caesar leistete)
kein Form
caesar (Substantiv)
Caesaris, m.
Caesar
Kaiser
kein Form
imperator
vercellae ()
Vercellarum, f.
Vercellae (antike Stadt in Gallia Transpadana
heute Vercelli in Italien)
kein Form
brixia (Substantiv)
Brixiae, f.
Brixia (antike Stadt in Gallia Transpadana
heutiges Brescia)
kein Form
brixina
narbo (Substantiv)
Narbonis, f.
Narbo (Narbonne
eine Stadt in der Gallia Narbonensis)
kein Form
narbona
rotomagus (Substantiv)
Rotomagi, m.
Rouen
kein Form
belga (Substantiv)
Belgae, m.
Belger
kein Form
vercingetorix (Substantiv)
Vercingetorigis, m.
Vercingetorix (gallischer Fürst des Stammes der Averner
der im Gallischen Krieg einen Aufstand gegen Julius Caesar anführte)
kein Form
phylarchus (Substantiv)
phylarchi, m.
Phylarch
Stammesfürst
Stammeshäuptling
Magistrat
kein Form
phylarches
cadomum (Substantiv)
Cadomi, n.
Caen (Stadt in der Normandie
Frankreich)
kein Form
baiocae ()
Baiocarum, f.
Bayeux (Stadt in der Normandie
Frankreich)
kein Form
augustodurus
caligula (Substantiv)
Caligulae, m.
Caligula (Gaius Caesar Augustus Germanicus)
kein Form
mutina (Substantiv)
Mutinae, f.
Mutina (antike Stadt in Gallia Cisalpina
heutiges Modena)
kein Form
calpurnia (Substantiv)
Calpurniae, f.
Calpurnia (Frau Caesars)
kein Form
arvernus (Substantiv)
Arverni, m. || Arverna, f.
Arverner (männlich)
Mitglied des Stammes der Arverner
Arvernerin
Mitglied des Stammes der Arverner
kein Form
anticato (Substantiv)
Anticatonis, m.
"Anticato" (Titel von Caesars Büchern
die als Antwort auf Ciceros Lobrede "Cato" geschrieben wurden)
kein Form
caesareus (Adjektiv)
caesareus, caesarea, caesareum; caesarei, caesareae, caesarei
kaiserlich
zu Cäsar gehörig
zum Kaiser gehörig
kein Form
imperialis, inperialis, regnatrix
hermunduri ()
Hermundurorum, m.
Hermunduren (germanischer Volksstamm)
kein Form
ubius (Substantiv)
Ubiorum, m.
Ubier (germanischer Stamm)
kein Form
senones (Substantiv)
Senonum, m.
Senonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
redonum ()
Redoni, n.
Redonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
condate
namnetes (Substantiv)
Namnetis, m.
Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetum, nannetum
pictones ()
Pictonum, m.
Pictonen (ein gallischer Volksstamm)
kein Form
mattiaci ()
Mattiacorum, m.
Mattiaker (ein germanischer Stamm)
kein Form
carnutes (Substantiv)
Carnutum, m.
Karnuten (ein gallischer Stamm)
kein Form
tulingus (Substantiv)
Tulingi, m.
Tulinger (ein germanischer Stamm)
kein Form
vangiones ()
Vangionum, m.
Vangionen (ein germanischer Stamm)
kein Form
borbetomagus
cenomanum ()
Cenomani, m.
Cenomanen (ein gallischer Stamm)
kein Form
suindinum
atuatucus (Substantiv)
Atuatucorum, m.
Atuatuker (ein belgischer Stamm)
kein Form
phyle (Substantiv)
phylae, f.
Stamm
Geschlecht
Sippe
Abteilung
kein Form
progenies
beloacos (Substantiv)
Beloacorum, m.
die Bellovaker (ein belgischer Volksstamm)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
menapius (Substantiv)
Menapii, m.
Menapier (ein belgischer Volksstamm)
kein Form
namnetum ()
Namneti, m.
die Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetes, nannetum
tribualis (Adjektiv)
tribualis, tribualis, tribuale; tribualis, tribualis, tribualis
Stammes-
zum Stamm gehörig
kein Form
bellovacus (Substantiv)
Bellovaci, m.
Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
suessiones ()
Suessionum, m.
Suessionen (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
nitiobroges ()
Nitiobrogum, m.
Nitiobrogen (ein keltischer Volksstamm in Aquitanien)
kein Form
aequi (Substantiv)
Aequorum, m.
die Äquer (ein alter italische Stamm)
kein Form
campus, extremitas, planitia, planities, planum
suebus (Substantiv)
Suebi, m.
Suebe (Angehöriger des Stammes der Sueben)
kein Form
getae ()
Getarum, m.
Geten (ein thrakischer Stamm)
Reitervolk in der heutigen Ukraine
kein Form
tribus (Substantiv)
tribus, f.
Stamm
Tribus
Abteilung des römischen Volkes
Bezirk
kein Form
garamanthis (Substantiv)
Garamanthidis, m.
Garamantier (männlich)
Mitglied des Stammes der Garamanten
kein Form
gaetulus
eburones (Substantiv)
Eburonum, m.
Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
kein Form
phyleticus (Adjektiv)
phyleticus, phyletica, phyleticum; phyletici, phyleticae, phyletici
Stammes-
Rassen-
die Rasse/den Stamm betreffend
kein Form
racialis
vindelici ()
Vindelicorum, m.
Vindeliker (ein keltischer Stamm im südlichen Bayern und Tirol)
kein Form
nervius (Substantiv)
Nervii, m.
Nervier (Plural
ein belgischer Stamm)
kein Form
levita (Substantiv)
levitae, m.
Levit
Mitglied des Stammes Levi
kein Form
deaconus, diacon, diaconus
cimber (Substantiv)
Cimbrorum, m.
Kimbern (Plural)
ein germanischer Stamm
kein Form
amalechita (Substantiv)
Amalechitae, m.
Amalekiter
Angehöriger des Stammes Amalek
kein Form

Lateinische Textstellen zu „tribe of gallia belgica near rouen in normandy - caesar“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum