Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „plane figure having four sides“

chamaeplatanus (Substantiv)
chamaeplatani, f.
durch Beschneiden klein gehaltene Platane
Zwergplatane
kein Form
runcinare (Verb)
runcinare, runcino, runcinavi, runcinatus
hobeln
glätten
beschneiden
ausjäten
kein Form
runcina (Substantiv)
runcinae, f.
Hobel
Zimmermannshobel
kein Form
undiquesecus (Adverb)
von allen Seiten
ringsum
überall
in jeder Richtung
kein Form
adusque, ubiquaque, ubique, undique, usquequaque
circumpulsare (Verb)
circumpulsare, circumpulso, circumpulsavi, circumpulsatus
ringsum stoßen
ringsum treiben
von allen Seiten schlagen
von allen Seiten angreifen
kein Form
figuratio (Substantiv)
figurationis, f.
Gestaltung
Formung
Ausgestaltung
Figur
Bild
rhetorische Figur
kein Form
compositio, conformatio, fabrica, plasmatio
bipensilis (Adjektiv)
bipensilis, bipensilis, bipensile; bipensilis, bipensilis, bipensilis
beidseitig hängend
von zwei Seiten hängend
kein Form
utrinde (Adverb)
von beiden Seiten
von jeder Seite
kein Form
undique (Adverb)
von allen Seiten
von überall her
von allen Richtungen
allseits
in jeder Hinsicht
kein Form
undecumque, undiquesecus
utrinque (Adverb)
von beiden Seiten
auf beiden Seiten
beiderseits
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
kein Form
utrimque
utroque (Adverb)
auf beiden Seiten
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
auf jede Weise
kein Form
utrimque, utrobique
platanus (Substantiv)
platani, f.
Platane
kein Form
utrimquesecus (Adverb)
von beiden Seiten
auf beiden Seiten
nach beiden Seiten
in beiden Richtungen
kein Form
alterutraque, alterutrique
utrimque (Adverb)
auf beiden Seiten
von beiden Seiten
beiderseits
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
kein Form
utrinque, utrobique, utroque
scobere (Verb)
scobere, scobo, -, -
schaben
hobeln
glätten
kein Form
rimari, scopere
deruncinare (Verb)
deruncinare, deruncino, deruncinavi, deruncinatus
abhobeln
glätten
beschneiden
abkratzen
kein Form
abradere
edolare (Verb)
edolare, edolo, edolavi, edolatus
glätten
hobeln
vollenden
fertigstellen
perfektionieren
kein Form
perdolare
dedolare (Verb)
dedolare, dedolo, dedolavi, dedolatus
glätten
behauen
aushauen
grob zurichten
herunterschlagen
kein Form
interscindere, succidere
delaevare (Verb)
delaevare, delaevo, delaevavi, delaevatus
glätten
abschleifen
polieren
kein Form
delevare
deplanare (Verb)
deplanare, deplano, deplanavi, deplanatus
ebnen
einebnen
planieren
glätten
kein Form
conplanare (Verb)
conplanare, complano, conplanavi, conplanatus
ebnen
einebnen
planieren
glätten
kein Form
complanare
catadromus (Substantiv)
catadromi, m.
Catadromus (eine Art Seilbahn oder schiefe Ebene)
kein Form
pyrauloplanum (Substantiv)
pyrauloplani, n.
Strahlflugzeug
Düsenflugzeug
kein Form
dolare (Verb)
dolare, dolo, dolavi, dolatus
behauen
mit der Axt bearbeiten
glätten
hobeln
formen
gestalten
kein Form
configurare, formare, fingere, machinari
hexagonum (Substantiv)
hexagoni, n.
Sechseck
kein Form
hexagonon
hexagonon (Substantiv)
hexagoni, n.
Sechseck
kein Form
hexagonum
aequilateralis (Adjektiv)
aequilateralis, aequilateralis, aequilaterale; aequilateralis, aequilateralis, aequilateralis
gleichseitig
kein Form
aequilatus, aequilaterus
aequilaterus (Adjektiv)
aequilaterus, aequilatera, aequilaterum; aequilateri, aequilaterae, aequilateri
gleichseitig
kein Form
aequilatus, aequilateralis
trigonium (Substantiv)
trigonii, n.
Dreieck
Winkeldreieck
kein Form
triangulum, trigonum
ubiquaque (Adverb)
überall
allenthalben
allerorts
kein Form
adusque, ubique, undiquesecus, usquequaque
utrobidem ()
beiderseits
an beiden Orten
kein Form
cylon (Substantiv)
Cylonis, m.
Kylon (historische Person)
kein Form
circumcirca (Adverb)
ringsherum
ringsum
umher
allseits
kein Form
planguncula (Substantiv)
plangunculae, f.
Wachspüppchen
kleine Puppe
kein Form
aequilatus (Adjektiv)
aequilatus, aequilata, aequilatum; aequilati, aequilatae, aequilati
gleichseitig
mit gleichen Seiten
kein Form
aequilateralis, aequilaterus, aequilatus
quadrangulus (Adjektiv)
quadrangulus, quadrangula, quadrangulum; quadranguli, quadrangulae, quadranguli
viereckig
vierwinklig
vierseitig
kein Form
quadrangulatus, quadriangulus
clymenus (Substantiv)
Clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenos, clematis
clymenos (Substantiv)
clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenus, clematis
ambecisus (Substantiv)
ambecisus, m.
beidseitiger Einschnitt
doppelter Schnitt
kein Form
circumquaque (Adverb)
ringsum
ringsherum
überall
auf allen Seiten
kein Form
diagramma (Substantiv)
diagrammatis, n.
Diagramm
Schema
Aufriss
Zeichnung
kein Form
schema, figura, forma
circumsecus (Adverb)
ringsum
ringsherum
im Kreis
auf allen Seiten
kein Form
circiter, incircum
laterus (Adjektiv)
laterus, latera, laterum; lateris, lateris, lateris
X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
kein Form
circumundique (Adverb)
ringsum
von allen Seiten
überall herum
kein Form
ambifariam (Adverb)
auf beiden Seiten
in doppelter Weise
zweifach
kein Form
ambufariam
basterna (Substantiv)
basternae, f.
Sänfte
Tragbahre
kein Form
trigonum (Substantiv)
trigoni, n.
Dreieck
Triangel
dreieckige Fläche
kein Form
triangulum, trigonium
iconismus (Substantiv)
iconismi, m.
Abbildung
Darstellung
Beschreibung
Bild
Gleichnis
kein Form
descriptio
statura (Substantiv)
staturae, f.
Statur
Größe
Gestalt
Wuchs
kein Form
excelsum
metalepsis (Substantiv)
metalepseos, f.
Metalepse (rhetorische Figur)
doppelte Metonymie
kein Form

Lateinische Textstellen zu „plane figure having four sides“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum