Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „der jemanden für sich einnimmt“

convadari (Verb)
convadari, convador, convadatus sum, convadatus
jemanden verpflichten
Sicherheit zu leisten
jemanden verpflichten
Kaution zu hinterlegen
jemanden zwingen
vor Gericht zu erscheinen
kein Form
prescipturio ()
prescripturire, -, -, -
jemanden ächten wollen
den Wunsch haben jemanden zu verbannen
kein Form
inclamitare (Verb)
inclamitare, inclamito, inclamitavi, inclamitatus
jemanden anschreien
anrufen
gegen jemanden wettern
schelten
kein Form
catomidiare (Verb)
catomidiare, catomidio, catomidiavi, catomidiatus
jemanden über die Schultern eines anderen legen und auspeitschen
jemanden in dieser Position auspeitschen
kein Form
ludificator (Substantiv)
ludificatoris, m.
Spötter
Betrüger
Hohnsprecher
derjenige
der jemanden zum Narren hält
kein Form
conpellare (Verb)
conpellare, conpello, conpellavi, conpellatus
anreden
jemanden ansprechen
sich wenden an
schelten
tadeln
kein Form
affatus, inclamare
incomitio (Verb)
incomitiare, incomitio, incomitiavi, incomitiatus
jemanden vor die Komitien laden
jemanden zwingen
vor den Komitien zu erscheinen
kein Form
illaborare (Verb)
illaborare, illaboro, illaboravi, illaboratus
sich abmühen bei etwas
sich bemühen um
arbeiten an
sich anstrengen für
kein Form
inlaborare
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
authorare (Verb)
authorare, authoro, authoravi, authoratus
sich verpflichten
sich verdingen
sich anwerben lassen
versprechen
garantieren
sich verbürgen für
kein Form
auctorare
cinerarium (Substantiv)
cinerarii, n.
Aschenurne
Urne für die Asche der Toten
Aschenfach
Nische für die Asche der Toten
kein Form
procurare (Verb)
procurare, procuro, procuravi, procuratus
sich kümmern um
verwalten
besorgen
sorgen für
sich annehmen
kein Form
administrare, consulere, curare
inservire (Verb)
inservire, inservio, inservivi, inservitus
dienen
dienstbar sein
sich widmen
nützlich sein für
förderlich sein für
kein Form
congressor (Substantiv)
congressoris, m. || congressus, congressa, congressum; congressi, congressae, congressi
Teilnehmer
Teilnehmerin
jemand
der sich trifft
jemand
der sich versammelt
zusammengekommen
versammelt
kein Form
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
cavere (Verb)
cavere, caveo, cavi, cautus
sich hüten
sich vorsehen
achtgeben
vorsichtig sein
sorgen für
bedingen
gewährleisten
kein Form
apricor (Verb)
apricari, apricor, apricatus sum, -
sich sonnen
sich in der Sonne wärmen
der Sonne aussetzen
kein Form
arrogare (Verb)
arrogare, arrogo, arrogavi, arrogatus
anmaßen
für sich beanspruchen
sich zueignen
adoptieren (Sohn)
beigeben
hinzufügen
zuschreiben
kein Form
adrogare, rogitare, sciscitari
curagere (Verb)
curare, curo, curavi, curatus
sorgen für
sich kümmern um
pflegen
verwalten
besorgen
sich sorgen um
kein Form
dispensare
automatarius (Adjektiv)
automatarius, automataria, automatarium; automatarii, automatariae, automatarii || automatarii, m.
automatisch
selbsttätig
sich von selbst bewegend
Automaten-
Automatiker
Mechaniker (der Automaten herstellt)
Ingenieur (für Automaten)
kein Form
automaticus, automatopoetus
commemorator (Substantiv)
commemoratoris, m.
Gedächtnismacher
Erinnerer
jemand
der erwähnt
jemand
der sich erinnert
jemand
der gedenkt
kein Form
conmemorator
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
indignari (Verb)
indignari, indignor, indignatus sum, -
sich entrüsten
empört sein
sich ärgern
unwillig sein
verabscheuen
für unwürdig halten
kein Form
consulere (Verb)
consulere, consulo, consului, consultus
beraten
sich beraten
überlegen
Rat einholen
befragen
sorgen für
sich kümmern um
Rücksicht nehmen auf
kein Form
curare, interrogare, procurare
apricari (Verb)
apricari, apricor, apricatus sum, -
sich sonnen
in der Sonne liegen
sich der Sonne aussetzen
kein Form
constitutionarius (Substantiv)
constitutionarii, m.
Beamter
der für die kaiserlichen Konstitutionen zuständig ist
Verantwortlicher für die Abschrift kaiserlicher Konstitutionen
kein Form
declamator (Substantiv)
declamatoris, m.
Deklamator
Redner
Rhetor
jemand
der sich in der Redekunst übt
kein Form
subbasilicanus (Substantiv)
subbasilicani, m.
Pflastertreter
Müßiggänger
einer
der sich unter der Basilika aufhält
kein Form
umbraticola
immori (Verb)
immori, immorior, immortuus sum, -
sterben in
sterben für
sich widmen
sich versenken in
kein Form
positus
moechisso (Verb)
moechissare, moechisso, moechissavi, moechissatus
mit jemandem Ehebruch begehen
jemanden schänden
verunreinigen
kein Form
cupitor (Substantiv)
cupitoris, m.
Begehrer
Liebhaber
jemand
der begehrt
jemand
der sich sehnt
kein Form
siponarius (Substantiv)
siponarii, m.
Feuerwehrmann
der für einen Siphon (Feuerlöschgerät) zuständig ist
Feuerwehrmann
der einen Siphon bedient
kein Form
sifonarius, siphonarius
priviso ()
provisere, provisi, provisum
vorhersehen
sorgen für
sich kümmern um
kein Form
desueferi (Verb)
desuefieri, desuefio, desuefactus sum, desuefactus
sich entwöhnen
sich abgewöhnen
aus der Übung kommen
kein Form
desuefacere
confirmandus (Substantiv)
confirmandi, m.
Firmling
Kandidat für die Firmung
der zu Bestärkende
kein Form
seorsum (Adverb)
abgesondert
getrennt
einzeln
abseits
für sich
kein Form
seorsus, seiunctim, secreto, privatim, divisim
dignans (Adjektiv)
dignans, dignans, dignans; dignantis, dignantis, dignantis
würdigend
sich herablassend
für würdig erachtend
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
praesto (Adverb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
anwesend
bereit
zur Stelle
sofort
unverzüglich
vorstehen
sich auszeichnen
übertreffen
leisten
erbringen
gewähren
garantieren
gewährleisten
sich verantwortlich zeigen für
kein Form
propensus
irrogare (Verb)
irrogare, irrogo, irrogavi, irrogatus
auferlegen
zufügen
verhängen
beantragen (ein Gesetz) gegen jemanden
verursachen
kein Form
inrogare
praestare (Verb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
voranstehen
übertreffen
sich auszeichnen
leisten
erweisen
beweisen
an den Tag legen
erfüllen
gewähren
geben
leisten
gewährleisten
sich verbürgen für
kein Form
praebere, dare, superare, reddere, proficere
azymita (Substantiv)
azymitae, m.
Azymit
jemand
der ungesäuertes Brot für die Eucharistie verwendet
kein Form
deamare (Verb)
deamare, deamo, deamavi, deamatus
heftig lieben
in jemanden unsterblich verliebt sein
jemandem herzlich danken
kein Form
disamare
bovinari (Verb)
bovinari, bovinor, -, bovinatus
anbrüllen
beschimpfen
grob beleidigen
jemanden als Dummkopf bezeichnen
verspotten
verhöhnen
kein Form
carinare, carinari, maledicere
adpromittere (Verb)
adpromittere, adpromitto, adpromisi, adpromissus
zusätzlich versprechen
garantieren
sich verbürgen für
kein Form
appromittere
lectisterniator (Substantiv)
lectisterniatoris, m.
Anrichter eines Lectisterniums
jemand
der ein Festmahl für die Götter vorbereitet
kein Form
quadruplari (Verb)
quadruplari, quadruplor, quadruplatus sum, -
als Ankläger auftreten
jemanden vierfach anklagen
eine vierfache Anklage erheben
kein Form
adcurare (Verb)
adcurare, adcuro, adcuravi, adcuratus
sich kümmern um
sorgen für
besorgen
verwalten
Aufmerksamkeit schenken
kein Form
accurare
providere (Verb)
providere, provideo, providi, provisus
vorhersehen
voraussehen
besorgen
sorgen für
sich kümmern um
veranlassen
kein Form
curare, prospicere
proscipere (Verb)
prospicere, prospicio, prospexi, prospectus
vorhersehen
vorausschauen
sorgen für
sich kümmern um
Acht geben
kein Form

Lateinische Textstellen zu „der jemanden für sich einnimmt“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum