Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXI)  ›  084

Quibus percitus, ut propius agens futuros possit antevenire conatus, quam primum hibernis egressus, accito undique equitatu peditumque robore, quo fidebat, per capersanam euphrate navali ponte transcurso edessam petit uberem commeatibus et munitam, ibi parumper operiens dum exploratores aut perfugae motum castrorum hostilium indicarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian824 am 02.04.2024
Durch diese Dinge aufgewühlt, damit er näher handelnd künftige Versuche vereiteln könnte, verließ er sobald wie möglich die Winterquartiere, nachdem er von überall her Kavallerie herbeigerufen und die Infanteriestärke, der er vertraute, mit sich führte. Über Capersana den Euphrat mittels einer Schiffsbrücke überquerend, strebte er Edessa zu, reich an Vorräten und befestigt, dort kurz verweilend, bis Kundschafter oder Überläufer die Bewegung der feindlichen Lager anzeigen würden.

von thore906 am 15.02.2018
Von diesen Ereignissen getrieben und in der Absicht, näher heranzurücken, um künftige Versuche zu verhindern, verließ er seine Winterquartiere so schnell wie möglich. Er rief Kavallerie aus allen Richtungen zusammen und versammelte seine vertrauenswürdigen Infanterieeinheiten. Dann überquerte er den Euphrat mittels einer Pontonbrücke bei Capersana und machte sich auf den Weg nach Edessa, einer gut befestigten Stadt mit reichlichen Vorräten. Dort wartete er kurz, bis Späher oder Überläufer Nachrichten über Truppenbewegungen des Feindes bringen konnten.

Analyse der Wortformen

accito
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
antevenire
antevenire: zuvorkommen, vorangehen, vorhergehen, übertreffen, überflügeln
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capersanam
caper: Ziegenbock, Bock
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
conatus
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
edessam
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euphrate
euphrates: Euphrat (Fluss in Vorderasien)
exploratores
explorator: Kundschafter, Späher, Spion, Auskundschafter, Erforscher
fidebat
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
futuros
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
hibernis
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hostilium
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
indicarent
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
motum
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
munitam
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
navali
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
operiens
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
parumper
parumper: für kurze Zeit, ein wenig, kurzzeitig, einen Augenblick lang
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
percitus
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
percitus: erregt, aufgeregt, angeregt, heftig, schnell, rege
perfugae
perfuga: Überläufer, Deserteur, Flüchtling, Abtrünniger
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
ponte
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
transcurso
transcurrere: hinüberlaufen, überschreiten, durchlaufen, schnell durchlaufen, im Vorbeigehen erwähnen
uberem
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum