Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIII)  ›  026

Denique cum exercitu et scytharum auxiliis euphrate navali ponte transmisso venit ad batnas municipium osdroenae ibique inlaetabile portentum offendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.849 am 16.08.2018
Schließlich überschritt er mit seinem Heer und skythischen Hilfstruppen den Euphrat mittels einer Pontoonbrücke, gelangte in die Stadt Batna in Osrhoene und stieß dort auf ein unheilvolles Omen.

von till.d am 30.06.2015
Schließlich kam er mit einem Heer und den Hilfstruppen der Skythen, nachdem er den Euphrat mittels einer Schiffsbrücke überquert hatte, nach Batnae, einer Gemeinde in Osdroenae, und dort traf er auf ein ungünstiges Omen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auxiliis
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
batnas
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euphrate
euphrates: Euphrat (Fluss in Vorderasien)
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ibique
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
que: und, auch, sogar
inlaetabile
illaetabilis: unerfreulich, freudlos, traurig, betrüblich
municipium
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
municeps: Bürger einer Munizipalstadt, Munizipalbürger, Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
navali
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
offendit
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
ponte
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
portentum
portentum: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Ungeheuer, Missgeburt
portendere: vorhersagen, prophezeien, ankündigen, bedeuten, ein Vorzeichen sein
scytharum
scythes: Skythen (Plural)
transmisso
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
transmissus: übertragen, hinübergeführt, übersetzt, durchquert
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum