Hoc casu elatior iulianus, regis opinione citius intercepti, quem profecturus ad longinqua formidabat, nihil remittentibus curis barbaros adoriri disposuit, quos peremisse libinonem comitem in congressu cum militibus docuimus paucis.
von lewi.s am 16.04.2016
Bei diesem Umstand noch mehr ermutigt, beschloss Iulianus, nachdem der König schneller als erwartet abgefangen worden war – den er bei seinem Aufbruch in ferne Länder gefürchtet hatte –, mit unverminderter Sorge die Barbaren anzugreifen, von denen wir gezeigt haben, dass sie den Grafen Libino in einem Gefecht mit wenigen Soldaten getötet hatten.
von konstantin.911 am 03.07.2014
Julian fühlte sich durch diese Wendung der Ereignisse ermutigt, da der König früher als erwartet beseitigt worden war – etwas, das ihn vor seinem Aufbruch zu seiner weit entfernten Kampagne beunruhigt hatte. Ohne seine Wachsamkeit zu senken, plante er einen Angriff auf die Barbaren, die, wie wir zuvor erwähnt hatten, Graf Libino in einem Gefecht mit einer kleinen Militäreinheit getötet hatten.