Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXI)  ›  106

Sub hac altitudine aggerum utrubique spatiosa camporum planities iacet, superior ad usque iulias alpes extenta, inferior ita resupina et panda ut nullis habitetur obstaculis ad usque fretum et propontidem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy9949 am 07.10.2015
Unterhalb dieser Höhe der Dämme auf beiden Seiten liegt eine weitläufige Ebene von Feldern, deren oberer Teil sich bis zu den Iuliae Alpes erstreckt, deren unterer Teil so flach und ausgedehnt ist, dass er bis zur Meerenge und Propontis von keinerlei Hindernissen unterbrochen wird.

von elia9997 am 26.05.2017
Unterhalb der Höhe dieser Dämme erstreckt sich eine weite Ebene auf beiden Seiten: Der obere Abschnitt reicht bis zu den Julischen Alpen, während der untere Abschnitt so flach und offen ist, dass nichts den Weg bis zur Meerenge und zum Marmarameer versperrt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aggerum
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
alpes
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
alpes: die Alpen
altitudine
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
camporum
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extenta
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
fretum
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
habitetur
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
iacet
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
inferior
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iulias
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
nullis
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obstaculis
obstaculum: Hindernis, Hindernisgrund, Hemmnis, Widerstand, Schranke
panda
pandus: krumm, gebogen, gekrümmt, gewölbt, ausladend
planities
planities: Ebene, Fläche, Flachland, Plateau
resupina
resupinus: zurückgebogen, auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, supiniert
spatiosa
spatiosus: geräumig, weitläufig, ausgedehnt, lang, langwierig
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
superior
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utrubique
utrubique: auf beiden Seiten, in beiden Fällen, beiderseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum