Eius populus ab incunabulis primis ad usque pueritiae tempus extremum, quod annis circumcluditur fere trecentis, circummurana pertulit bella, deinde aetatem ingressus adultam post multiplices bellorum aerumnas alpes transcendit et fretum, in iuvenem erectus et virum ex omni plaga quam orbis ambit inmensus, reportavit laureas et triumphos, iamque vergens in senium et nomine solo aliquotiens vincens ad tranquilliora vitae discessit.
von emilia.y am 10.06.2013
Von frühester Kindheit bis zum Ende der Jugend, eine Periode von etwa dreihundert Jahren, kämpften seine Völker Kriege um ihre Stadtmauern. Dann, nach dem Eintritt ins Erwachsenenalter und zahlreichen Kriegsstrapazen, überschritten sie die Alpen und das Meer. In ihrer Blütezeit brachten sie Siege und Triumphe aus allen Winkeln der weiten Welt zurück. Schließlich, als sie dem Greisenalter nahten, manchmal allein durch ihren Ruf siegend, zogen sie sich in eine friedlichere Lebensweise zurück.
von mehmet8993 am 28.01.2021
Sein Volk, von der ersten Wiege bis zum äußersten Zeitpunkt der Kindheit, der von etwa dreihundert Jahren umschlossen wird, ertrug Kriege um die Mauern, trat dann, nach vielfältigen Kriegsmühsalen, ins Erwachsenenalter ein, überschritt die Alpen und die Meerenge, wurde zum Jüngling und Mann aus jeder Region, die der unermessliche Erdkreis umfasst, brachte Lorbeeren und Triumphe zurück und wandte sich, nunmehr dem Greisenalter zuneigend und manchmal allein durch seinen Namen siegend, zu friedlicheren Aspekten des Lebens.