Nocte vero coeptante in apertum erupere discidium incitatisque animis ut quemque insperata res adflictabat, ad tela convertuntur et manus fremituque ingenti omnes petiverant palatium et spatiis eius ambitis, ne ad evadendi copiam quisquam perveniret, augustum iulianum horrendis clamoribus concrepabant, eum ad se prodire destinatius adigentes exspectareque coacti dum lux promicaret, tandem progredi conpulerunt.
von luna9979 am 13.04.2023
Als die Nacht hereinbrach, brachen sie in offenen Zwist aus, und mit aufgewühlten Geistern, wie die unerwartete Situation jeden Einzelnen bedrückte, griffen sie zu Waffen und Gewalt. Mit großem Getöse eilten alle zum Palast, und nachdem sie dessen Räume umstellt hatten, um jegliche Fluchtmöglichkeit zu verhindern, erhoben sie mit schrecklichen Rufen Lärm gegen Augustus Iulianus. Sie zwangen ihn mit Nachdruck, zu ihnen herauszutreten, und nachdem sie gezwungen waren zu warten, bis das Licht heraufziehen würde, nötigten sie ihn schließlich, voranzuschreiten.
von connor941 am 03.07.2024
Als die Nacht hereinbrach, brach offener Konflikt aus. Die unerwartete Situation erregte die Gemüter aller, und sie verfielen der Gewalt. Mit lautem Geschrei stürmten sie zum Palast und umzingelten ihn vollständig, um jede Flucht zu verhindern. Sie riefen Kaiser Julian mit erschreckenden Schreien herbei und versuchten verzweifelt, ihn zum Herauskommen zu zwingen. Obwohl sie bis zum Anbruch des Tages warten mussten, zwangen sie ihn schließlich, sich zu zeigen.