Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XX)  ›  030

Ob haec et similia percitus metuensque me augerentur in maius, stimulante, ut ferebatur, praefecto florentio, decentium tribunum et notarium misit auxiliares milites exinde protinus abstracturum aerulos et batavos cumque petulantibus celtas et lectos ex numeris aliis trecentenos, hac specie iussos adcelerare, ut adesse possint armis primo vere movendis in parthos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.f am 12.10.2021
Von diesen und ähnlichen Ereignissen alarmiert und besorgt, dass sich die Situation verschlimmern könnte, sandte er den Tribun und Sekretär Decentius - angeblich auf Drängen des Präfekten Florentius - um umgehend die herulischen und batavischen Hilfstruppen aus der Region abzuziehen, zusammen mit jeweils 300 Mann aus den keltischen Einheiten (bekannt für ihre Unruhe) und anderen ausgewählten Militäreinheiten. Die offizielle Erklärung lautete, sie müssten sich beeilen, um für einen Militärfeldzug gegen die Parther im frühen Frühjahr bereit zu sein.

von shayenne.g am 02.05.2022
Aufgrund dieser und ähnlicher Vorkommnisse, aufgewühlt und befürchtend, dass sich diese Angelegenheiten noch verstärken könnten, sandte er, angetrieben von Florentius, dem Präfekten, wie berichtet wurde, Decentius, den Tribun und Sekretär, um sofort die Heruli und Batavi Hilfssoldaten von dort abzuziehen und befahl zusammen mit den ungestümen Kelten und ausgewählten Männern aus anderen Einheiten, jeweils dreihundert, unter diesem Vorwand eilig aufzubrechen, damit sie anwesend sein könnten, wenn im frühen Frühjahr Waffen gegen die Parther bewegt werden sollten.

Analyse der Wortformen

abstracturum
abstrahere: abziehen, wegreißen, fortreißen, trennen, entfernen, entfremden, entwenden, veruntreuen
adcelerare
adcelerare: beschleunigen, eilen, sich beeilen, vorantreiben, fördern
adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
aerulos
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
augerentur
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auxiliares
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
batavos
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
celtas
celtus: keltisch, die Kelten betreffend
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
decentium
decens: anständig, schicklich, passend, geeignet, würdig, gefällig, stattlich
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exinde
exinde: von dort, von da an, von dem Zeitpunkt an, daher, deshalb, darauf, danach
ferebatur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussos
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lectos
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
me
me: mich, meiner, mir
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
movendis
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
notarium
notarius: Sekretär, Schreiber, Notar, Stenograph
numeris
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
parthos
parthus: Parther
percitus
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
percitus: erregt, aufgeregt, angeregt, heftig, schnell, rege
petulantibus
petulans: frech, unverschämt, zudringlich, ausgelassen, mutwillig, übermütig
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praefecto
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
similia
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
stimulante
stimulare: anspornen, aufreizen, reizen, stacheln, antreiben, ermutigen, quälen
trecentenos
trecenti: dreihundert
tribunum
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vere
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum