Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXXI)  ›  152

Gothi intra vehiculorum anfractus sponte sua contrusi numquam exinde per dies septem egredi vel videri sunt ausi, ideoque oportunitatem milites nancti, inmensas alias barbarorum catervas inter haemimontanas angustias clauserunt aggerum obiectu celsorum, hac spe nimirum ut inter histrum et solitudines perniciosa hostium multitudo conpacta nullosque reperiens exitus periret inedia, cunctis utilibus ad vivendum in civitates validas conportatis, quarum nullam etiam tum circumsedere conati sunt, haec et similia machinari penitus ignorantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.9968 am 01.09.2015
Die Goten, die sich freiwillig zwischen ihren kreisförmig angeordneten Wagen zusammengedrängt hatten, wagten es nicht, in den folgenden sieben Tagen herauszukommen oder sich zu zeigen. Die Soldaten nutzten diese Gelegenheit, um weitere große Gruppen von Barbaren in den Pässen des Hämus-Gebirges einzuschließen, indem sie hohe Barrieren errichteten. Ihr Plan war es, diese gefährlichen Feindkräfte zum Verhungern zu zwingen, eingeklemmt zwischen der Donau und der Wildnis, ohne Fluchtmöglichkeit. Alle Vorräte waren in befestigte Städte gebracht worden, die die Feinde nicht einmal zu belagern versucht hatten, da sie völlig unwissend waren, wie man solche militärischen Strategien plant.

von emanuel.922 am 07.06.2024
Die Goten, die sich aus eigenem Antrieb zwischen die Windungen der Wagen gedrängt hatten, wagten danach sieben Tage lang weder hinauszugehen noch sich zu zeigen, und daher nutzten die Soldaten die Gelegenheit und schlossen ungeheure Scharen von Barbaren in den Haemimontanischen Pässen ein, indem sie hohe Wälle errichteten, und zwar in der klaren Hoffnung, dass die gefährliche Menge der Feinde, eingeklemmt zwischen dem Histrum und der Wildnis, keine Ausgänge findend, durch Hunger zugrunde gehen würde, nachdem alle lebensnotwendigen Dinge in starke Städte gebracht worden waren, von denen sie nicht einmal damals versucht hatten, sie zu belagern, da sie völlig unwissend waren, dergleichen und ähnliche Dinge zu ersinnen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aggerum
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
anfractus
anfractus: Biegung, Krümmung, Windung, Umweg, Umschweif
angustias
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
angustiare: einengen, beengen, beschränken, verengen, schmälern, in die Enge treiben, bedrängen, ängstigen
ausi
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
barbarorum
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
catervas
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
celsorum
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
circumsedere
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
clauserunt
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
conati
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatum: Versuch, Bemühung, Anstrengung, Unternehmung
conpacta
conpingere: zusammenfügen, befestigen, verbinden, zusammenzimmern, verfassen, erdichten, verbergen, verdecken, übertünchen
conpacisci: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, ausbedingen
conpactus: zusammengefügt, verbunden, vereinigt, kompakt, vereinbart, abgemacht
conpactum: Abmachung, Vertrag, Übereinkunft, Abkommen, Pakt
conportatis
conportare: zusammentragen, zusammenbringen, transportieren, befördern, importieren
contrusi
contrudere: zusammenstoßen, hineinstoßen, hineinzwängen, eindrücken, zusammenpressen, einpferchen
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
egredi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exinde
exinde: von dort, von da an, von dem Zeitpunkt an, daher, deshalb, darauf, danach
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
gothi
gothus: Gote
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ideoque
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
que: und, auch, sogar
ignorantes
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inedia
inedia: das Nichtessen, Fasten, Nahrungsverzicht, Hunger, Hungerstreik
inmensas
inmensus: unermesslich, immens, riesig, unendlich, grenzenlos, ungeheuer
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
machinari
machinari: ausdenken, erdenken, ersinnen, planen, anzetteln, entwickeln, konstruieren
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nancti
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
nimirum
nimirum: freilich, gewiss, sicherlich, ohne Zweifel, offenbar, nämlich, in der Tat
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nullosque
que: und, auch, sogar
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
obiectu
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
oportunitatem
oportunitas: Gelegenheit, Günstigkeit, Vorteil, Bequemlichkeit, Zweckmäßigkeit, günstige Zeit
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periret
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perniciosa
perniciosus: verderblich, schädlich, unheilvoll, verderbend, zerstörerisch, gefährlich, verderbnisbringend
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reperiens
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
septem
septem: sieben
similia
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
solitudines
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, Verlassenheit, Einöde, Wüste, Wildnis
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utilibus
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
validas
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
vehiculorum
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vivendum
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum