Latius se proinde iactans additaque spe quicquid adgredi posset adipiscendi, interceptis castellis aliis vilioribus virtam adoriri disposuit, munimentum valde vetustum, ut aedificatum a macedone credatur alexandro, in extremo quidem mesopotamiae situm, sed muris velut sinuosis circumdatum et cornutis instructioneque varia inaccessum.
von vivien8829 am 16.07.2014
Sich weiter brüstend und mit hinzugewonnener Hoffnung, alles zu erreichen, was er unternehmen könnte, hatte er nach der Eroberung anderer kleinerer Festungen beschlossen, Virta anzugreifen - eine sehr alte Befestigung, von der man glaubt, sie sei von Alexander dem Makedonen erbaut worden. Sie lag zwar am Rande Mesopotamiens, war aber mit gewundenen Mauern umgeben, mit Ecktürmen ausgestattet und durch verschiedene Konstruktionen unzugänglich gemacht.
von julian.947 am 05.04.2021
Mit wachsendem Selbstvertrauen und der Hoffnung, alles erreichen zu können, was er sich vornahm, eroberte er mehrere kleinere Festungen und plante dann, Virta anzugreifen. Dies war eine sehr alte Festung, die angeblich von Alexander dem Großen erbaut worden war und an der Grenze Mesopotamiens lag. Sie war von gewundenen Mauern umgeben, mit Ecktürmen verstärkt und durch verschiedene Verteidigungsanlagen uneinnehmbar gemacht.