Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVII)  ›  080

Hanc legationem nullo inpetrato remissam nec enim effrenatae regis cupiditati responderi amplius quicquam potuit post paucissimos dies secutus est prosper comes et spectatus tribunus et notarius itemque eustathius musoniano suggerente philosophus, ut opifex suadendi: imperatoris scripta perferentes et munera, enisuri apparatum interim saporis arte quadam suspendere, ut supra humanum modum provinciae munirentur arctoae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.917 am 24.08.2021
Diese Delegation, ohne etwas erreicht zu haben, wurde zurückgesandt (denn auf das zügellose Verlangen des Königs konnte nichts weiter geantwortet werden), und nach sehr wenigen Tagen folgten Prosper, der Graf, und der angesehene Tribunus und Notarius sowie Eustathius, ein Philosoph auf Vorschlag von Musonianus, als Meister der Überredung: Sie trugen die kaiserlichen Schreiben und Geschenke und sollten inzwischen durch eine gewisse Geschicklichkeit die Vorbereitungen Sapors aufhalten, damit die nördlichen Provinzen über menschliches Maß hinaus befestigt werden könnten.

von larissa.9891 am 14.08.2020
Nachdem diese erfolglose Gesandtschaft zurückgeschickt worden war (da nichts mehr gegen die ungezügelten Forderungen des Königs unternommen werden konnte), folgte innerhalb weniger Tage eine neue Gruppe: Graf Prosper, ein angesehener Tribun und Sekretär, und Eustathius, ein von Musonianus empfohlener Philosoph als geschickter Unterhändler. Sie trugen Briefe und Geschenke des Kaisers, in der Hoffnung, durch diplomatisches Geschick Sapors militärische Vorbereitungen zu verzögern und Zeit zu gewinnen, um die nördlichen Provinzen über das gewöhnliche Maß hinaus zu befestigen.

Analyse der Wortformen

amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
apparatum
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
arctoae
arctous: nördlich, arktisch, zum Bären (Sternbild) gehörig
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
cupiditati
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
effrenatae
effrenare: entfesseln, zügellos machen, die Zügel schießen lassen, freilassen, loslassen, entzügeln
effrenatus: zügellos, ungezügelt, hemmungslos, unbändig, schrankenlos
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
enisuri
eniti: sich anstrengen, sich bemühen, gebären, hervorbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
humanum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
inpetrato
inpetrare: erreichen, durchsetzen, erlangen, erwirken, die Erlaubnis erhalten
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
itemque
que: und, auch, sogar
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
munirentur
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
notarius
notarius: Sekretär, Schreiber, Notar, Stenograph
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
opifex
opifex: Handwerker, Werkmeister, Künstler, Urheber, Schöpfer
paucissimos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
perferentes
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
philosophus
philosophus: Philosoph, philosophisch
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prosper
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
remissam
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
responderi
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
saporis
sapor: Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Duft, Eigenart
scripta
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
spectatus
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
suadendi
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
suggerente
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
suspendere
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum