Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVI)  ›  096

Qui cum fide concinente speculatorum aperte cognossent saporem in extremis regni limitibus suorum sanguine fuso multiplici aegre propulsare gentes infestas, tamsaporem ducem parti nostrae contiguum occultis per ignotos milites temptavere conloquiis, ut si copiam fors dedisset, suaderet regi per litteras pacem tandem aliquando cum principe romano firmare, ut hoc facto latere ab omni securus perduelles advolaret adsiduos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.9836 am 19.10.2024
Als sie von ihren Spähtrupps zuverlässige Berichte erhielten, dass Sapor große Schwierigkeiten hatte, die Außengrenzen seines Königreichs gegen feindliche Nationen zu verteidigen und dabei schwere Verluste unter seiner Bevölkerung erlitt, versuchten sie, Sapor, dessen Territorium an unseres grenzte, heimlich über anonyme Soldaten zu kontaktieren. Ihr Ziel war es, ihn - sollte sich die Gelegenheit ergeben - zu überzeugen, Briefe an seinen König zu schicken und vorzuschlagen, endlich Frieden mit dem römischen Kaiser zu schließen. Dies würde es ihm ermöglichen, sich auf die Bekämpfung der ständigen Aufstände zu konzentrieren, ohne sich Sorgen über Bedrohungen aus anderen Richtungen machen zu müssen.

von anne.g am 19.09.2014
Als sie mit der übereinstimmenden Überzeugung der Kundschafter offen erfahren hatten, dass Sapor an den äußersten Grenzen des Königreichs mit vielfachem Blutvergießen seiner Leute die feindlichen Nationen nur mit Mühe zurückdrängte, versuchten sie durch unbekannte Soldaten geheime Unterredungen mit Sapor, einem Anführer an unserer Grenze, so dass, falls die Gelegenheit es erlaubt hätte, er den König durch Briefe überreden möge, endlich Frieden mit dem römischen Herrscher zu schließen, damit er, dies vollbracht, von allen Seiten gesichert, gegen die beharrlichen Aufrührer vorrücken könne.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adsiduos
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
advolaret
advolare: herbeifliegen, anfliegen, hinfliegen, eilig herbeikommen, herbeieilen
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
aperte
aperte: offen, offenkundig, deutlich, unverhohlen, freimütig, geradeheraus
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
cognossent
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
concinente
concinere: zusammen singen, zusammenklingen, harmonieren, übereinstimmen, besingen
concinens: einstimmig, harmonisch, übereinstimmend, passend, geeignet
conloquiis
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
contiguum
contiguus: angrenzend, benachbart, anliegend, nahe, grenzend
copiam
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedisset
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
extremis
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
firmare
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
fors
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fuso
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
gentes
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignotos
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infestas
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
infestare: beunruhigen, heimsuchen, belästigen, feindlich angreifen, unsicher machen, schädigen
latere
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
limitibus
limes: Grenze, Grenzlinie, Grenzwall, Limes (römischer Grenzwall), Weg, Pfad
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
multiplici
multiplex: vielfältig, vielschichtig, mehrfach, mannigfach, komplex
multiplicus: vielfältig, mehrfach, komplex, zusammengesetzt, kompliziert
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
occultis
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
parti
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perduelles
perduellis: Staatsfeind, Landesverräter, Rebell, Aufrührer
principe
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
propulsare
propulsare: abwehren, abweisen, zurückstoßen, vertreiben, verteidigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
saporem
sapor: Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Duft, Eigenart
securus
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
si
si: wenn, falls, sofern, ob
speculatorum
speculator: Kundschafter, Späher, Beobachter, Auskundschafter, Aufpasser, Wächter
speculari: spähen, beobachten, auskundschaften, untersuchen, erforschen
suaderet
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tamsaporem
sapor: Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Duft, Eigenart
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
temptavere
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum