Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XVI)  ›  168

His auditis cum nullae laxarentur indutiae, promotus exercitus prope collem advenit molliter editum, opertum segetibus iam maturis, a superciliis rheni haut longo intervallo distantem: e cuius summitate speculatores hostium tres equites exciti subito nuntiaturi romanum exercitum adventare festinarunt ad suos, unus vero pedes, qui sequi non potuit, captus agilitate nostrorum indicavit per triduum et trinoctium flumen transisse germanos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.w am 03.03.2020
Nachdem diese Dinge vernommen worden waren und keine Waffenruhe gewährt wurde, rückte das Heer vor und gelangte nahe an einen sanft ansteigenden Hügel, der mit bereits reifen Saaten bedeckt war und nicht weit von den Ufern des Rhenus entfernt stand: Von dessen Gipfel eilten drei aufgeregte feindliche Reiter als Kundschafter zu ihren Leuten, um zu verkünden, dass das römische Heer nähere, aber ein zu Fuß, der nicht mithalten konnte, wurde von der Schnelligkeit unserer Männer gefangen und offenbarte, dass die Germanen den Fluss während dreier Tage und dreier Nächte überquert hatten.

von magdalena879 am 07.04.2019
Nachdem dies gehört worden war und keine Waffenruhe angeboten wurde, rückte das Heer vor und erreichte einen sanft ansteigenden Hügel, der mit reifen Saaten bedeckt und nicht weit vom Rheinufer entfernt war. Von dessen Gipfel aus entdeckten drei feindliche Kavallerieaufklärer sie und eilten schnell, um ihre Leute über das herannahende römische Heer zu informieren. Ein Aufklärer zu Fuß jedoch konnte nicht mithalten und wurde von den schnell vormarschierenden Soldaten gefangen. Er verriet, dass die Germanen drei Tage und drei Nächte lang den Fluss überquert hatten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
advenit
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
adventare
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
agilitate
agilitas: Agilität, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Gewandtheit, Flinkheit, Behendigkeit
auditis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
captus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
collem
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
distantem
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
editum
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exciti
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
festinarunt
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
germanos
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
haut
haut: nicht, keineswegs, überhaupt nicht
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
indicavit
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
indutiae
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
intervallo
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
laxarentur
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maturis
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
molliter
molliter: sanft, weich, mild, leicht, bequem, ruhig, gelinde
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nullae
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nuntiaturi
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
opertum
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
opertum: geheimer Ort, bedeckter Ort, Unterschlupf
pedes
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
promotus
promovere: vorrücken, fördern, befördern, vorwärts bewegen, erweitern, bekannt machen
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rheni
rhenus: Rhein
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
segetibus
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
speculatores
speculator: Kundschafter, Späher, Beobachter, Auskundschafter, Aufpasser, Wächter
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
summitate
summitas: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Höhepunkt
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
superciliis
supercilium: Augenbraue, Braue, Überheblichkeit, Hochmut
supercilius: Augenbraue
transisse
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tres
tres: drei
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
trinoctium
trinoctium: Zeitraum von drei Nächten, drei Nächte
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum