Doctus denique exploratorum delatione recens captorum aestate iam torrida fluvium vado posse transiri, hortatus auxiliares velites cum bainobaude cornutorum tribuno misit, facinus memorabile si iuvisset fors patraturos, qui nunc incedendo per brevia aliquotiens scutis in modum alveorum subpositis nando ad insulam venere propinquam egressique promiscue virile et muliebre secus sine aetatis ullo discrimine trucidabant ut pecudes, nanctique vacuas lintres per eas licet vacillantes evecti huius modi loca plurima perruperunt et, ubi caedendi satietas cepit, opimitate praedarum onusti, cuius partem vi fluminis amiserunt, rediere omnes incolumes.
von benedikt.845 am 03.03.2022
Nachdem er von kürzlich gefangenen Spähtruppen erfahren hatte, dass der Fluss während der heißen Sommermonate durchquerbar war, sandte er leichte Hilfstruppen zusammen mit Bainobaudes, dem Kommandeur des Cornuti-Regiments, und ermutigte sie, eine möglicherweise denkwürdige Tat zu vollbringen, sollte das Glück auf ihrer Seite sein. Sie bahnten sich ihren Weg durch seichte Stellen, schwammen zeitweise mit ihren Schilden als behelfsmäßige Flöße, und erreichten eine nahe gelegene Insel. Dort angekommen, metzelten sie wahllos alle nieder - Männer, Frauen und Kinder jeden Alters - als wären es Schlachttiere. Einige leere Boote findend, nutzten sie diese trotz ihrer Instabilität, um weitere ähnliche Orte zu überfallen. Als sie sich am Töten satt gegessen hatten, kehrten sie sicher zurück, beladen mit Beute, obwohl sie einen Teil davon durch die starke Strömung des Flusses verloren.
von sophie.841 am 20.03.2019
Nachdem er endlich durch die Informationen kürzlich gefangener Kundschafter in der nunmehr glühenden Sommerhitze erfahren hatte, dass der Fluss an einer Furt durchquerbar sei, ermunterte er die Hilfstruppen und sandte sie mit Bainobaudes, dem Tribun der Cornuti, aus - bereit, eine denkwürdige Tat zu vollbringen, sollte das Glück ihnen hold sein. Diese schritten nun durch seichte Stellen, legten manchmal Schilde wie Mulden unter und schwammen zu einer nahe gelegenen Insel. Dort angelangt, metzelten sie wahllos Männer und Frauen nieder, ohne Rücksicht auf das Alter, gleich dem Schlachten von Vieh. Leere Boote findend, fuhren sie durch diese, wenn auch wankend, und durchbrachen viele solcher Orte. Als die Mordlust gestillt war, beladen mit reichlicher Beute - von der sie einen Teil durch die Gewalt des Flusses verloren - kehrten sie alle unversehrt zurück.