Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  075

Proinde fallaciarum nube discussa imperator doctus gesta relatione fideli, abrogata potestate praefectum statui sub questione praecepit sed absolutus est enixa conspiratione multorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.859 am 22.06.2014
Nachdem die Wolke der Täuschungen zerstreut war, ordnete der gelehrte Kaiser, der die Ereignisse durch treue Berichterstattung erfahren hatte, nach Entzug der Macht an, den Präfekten einer Befragung zu unterziehen, doch wurde er durch die entschlossene Verschwörung vieler freigesprochen.

von artur975 am 30.10.2017
Nachdem das Lügengewebe beseitigt war, erfuhr der gut informierte Kaiser die wahren Geschehnisse und entzog dem Präfekten seine Macht, indem er dessen Vernehmung anordnete. Jedoch wurde der Präfekt dank einer starken Verschwörung seiner zahlreichen Unterstützer schließlich von allen Anklagen freigesprochen.

Analyse der Wortformen

abrogata
abrogare: EN: abolish
absolutus
absolvere: befreien, freisprechen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, rein
conspiratione
conspiratio: Einigkeit, Verschwörung
discussa
discutere: zerschlagen, vernichten
doctus
doctus: gelehrt, gebildet, weise, Gelehrter
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
enixa
eniti: EN: bring forth, bear, give birth to, bear, give birth to
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fallaciarum
fallacia: Täuschung, trick, stratagem
fideli
fidelis: sicher, treu
gesta
gestum: EN: what has been carried out, a business
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
imperator
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
multorum
multus: zahlreich, viel
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
nube
nubes: Wolke
nubere: heiraten
nubis: Wolke
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praecepit
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praefectum
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
questione
quaestio: Suche, Forschung, Frage
queri: klagen, beklagen
relatione
relatio: Bericht, das Hinführen, Bericht, such motion, relating of events, recital
sed
sed: sondern, aber
statui
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
sub
sub: unter, am Fuße von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum