Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  076

Suspensus autem eusebius ex comite privatarum se conscio haec dixerat concitata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin8849 am 06.03.2015
Suspendiert zudem Eusebius, ehemaliger Comes privatarum, sich seiner selbst bewusst, hatte diese aufgeregten Dinge gesagt.

von jonah.v am 02.07.2022
In seiner Unruhe hatte Eusebius, der ehemalige Leiter der Privatangelegenheiten, bewusst diese aufrührerischen Worte gesprochen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
comite
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comere: kämmen, flechten, frisieren
concitata
concitatus: EN: fast/rapid
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
conscio
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
conscire: sich bewußt sein
dixerat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eusebius
eusebius: EN: Eusebius
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
privatarum
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
privare: berauben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suspensus
suspendere: aufhängen, anhängen
suspensus: emporgehoben, light

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum