Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  194

Scipionem fratrem ire monuit in hispanias, ut hasdrubalem exinde similiter erupturum arceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm878 am 16.10.2020
Er riet seinem Bruder Scipio, nach Spanien zu gehen, um Hasdrubal daran zu hindern, von dort aus einen ähnlichen Ausbruchsversuch zu unternehmen.

von henrik.952 am 26.03.2023
Er riet seinem Bruder Scipio, nach Hispanien zu gehen, um zu verhindern, dass Hasdrubal von dort aus ebenfalls ausbrechen könne.

Analyse der Wortformen

arceret
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
erupturum
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
exinde
exinde: von dort, von da an, von dem Zeitpunkt an, daher, deshalb, darauf, danach
fratrem
frater: Bruder
hasdrubalem
hasdrubal: Hasdrubal
hispanias
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
monuit
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
scipionem
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum