Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  195

Quae hannibal doctus a perfugis, ut erat expeditae mentis et callidae, taurinis ducentibus accolis per tricasinos et oram vocontiorum extremam ad saltus tricorios venit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.y am 16.08.2015
Welche Dinge Hannibal, nachdem er von Überläufern gelernt hatte, da er von schnellem Verstand und List war, mit den Taurini-Bewohnern führend, durch die Tricasini und den äußersten Rand der Vocontii zu den Pässen der Tricorii kam.

von max848 am 14.01.2020
Nachdem Hannibal von Überläufern von diesen Dingen erfahren hatte, machte er sich, schnell von Geist und verschlagen, mit Führung der örtlichen Tauriner durch das Gebiet der Tricasini und entlang der äußersten Ränder des Vocontier-Landes zu den Gebirgspässen der Tricorii.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accolis
accola: Anwohner, Einwohner, Bewohner, Nachbar
accolere: anwohnen, bewohnen, ansässig sein, sich ansiedeln, benachbart sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
callidae
callidus: klug, schlau, erfahren, gewandt, listig, gerissen, durchtrieben
doctus
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
ducentibus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expeditae
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
extremam
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
hannibal
hannibal: Hannibal
mentis
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perfugis
perfuga: Überläufer, Deserteur, Flüchtling, Abtrünniger
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saltus
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
taurinis
taurinus: vom Stier, Stier-, zu Stieren gehörig, Rinder-
tricasinos
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
trica: Albernheiten, Torheiten, Nichtigkeiten, Verlegenheiten, Ränke, Listen, Hindernisse, Verzögerungen
tricare: Ränke schmieden, Ausflüchte suchen, sich zieren, zaudern, sich herausreden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum