Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  196

Indeque exorsus aliud iter antehac insuperabile fecit: excisaque rupe in inmensum elata, quam cremando vi magna flammarum acetoque infuso in solidam solvit, per druentiam flumen gurgitibus vagis intutum regiones occupavit etruscas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes8967 am 06.06.2023
Und von dort ausgehend schuf er einen anderen, zuvor unpassierbaren Weg: Und nachdem er den Felsen herausgeschnitten und zu unermesslicher Höhe erhoben hatte, löste er ihn durch großes Flammenkraft und eingegossenen Essig in Stücke auf, durchquerte den Druentia-Fluss mit seinen umherwirbelnden, gefährlichen Strömungen und besetzte die etruskischen Gebiete.

von mohammed922 am 16.07.2024
Von dort aus schuf er einen neuen Weg, wo zuvor keiner existierte: Er durchbrach eine unermesslich hohe Felswand, indem er sie mit gewaltigen Feuern erhitzte und Essig darüber goss, überwand dann den gefährlichen Durance-Fluss mit seinen unberechenbaren Strömungen und eroberte die etruskischen Gebiete.

Analyse der Wortformen

acetoque
que: und, auch, sogar
acetum: Essig, Säure
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
antehac
antehac: bisher, zuvor, vorher, ehemals, bis jetzt
cremando
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
elata
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
elatus: erhoben, erhöht, hoch, erhaben, stolz, überheblich, erlaucht, Erhebung, Höhe, Erhabenheit
elata: Sprühregen, Spritzer, Schössling, junger Baum
excisaque
que: und, auch, sogar
excidere: aushauen, ausroden, auslöschen, vernichten, herausfallen, entschlüpfen, entfallen, vergessen werden
exorsus
exordiri: anfangen, beginnen, den Anfang nehmen, seinen Ursprung haben, weben
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flammarum
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
gurgitibus
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
infuso
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
inmensum
inmensus: unermesslich, immens, riesig, unendlich, grenzenlos, ungeheuer
inmensum: unermesslich, immens, unendlich, überaus, in unermesslichem Ausmaß
insuperabile
insuperabilis: unüberwindlich, unbesiegbar, unübersteiglich
intutum
intutus: ungeschützt, unverteidigt, unsicher, gefährdet
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
occupavit
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
regiones
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
rupe
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
solidam
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solvit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
vagis
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
vagire: wimmern, schreien (von Säuglingen), quengeln
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum