Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  169

Aborigines primos in his regionibus quidam visos esse firmarunt, celtis nomine regis amabilis et matris eius vocabulo galatas dictos ita enim gallos sermo graecus appellat alii dorienses antiquiorem secutos herculem oceani locos inhabitasse confines.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden.j am 18.09.2019
Einige behaupteten, dass die ersten Einheimischen in diesen Regionen Kelten genannt wurden, nach dem Namen eines geliebten Königs, und Galater, nach dem Namen seiner Mutter (so nennen die Griechen die Gallier). Andere behaupteten, dass die Dorier, einem früheren Herkules folgend, die Gebiete neben dem Ozean besiedelt hätten.

von wolfgang976 am 30.07.2023
Die Ureinwohner, die zuerst in diesen Regionen gesehen wurden, bestätigten einige, seien Kelten genannt worden, benannt nach dem Namen eines liebevollen Königs und Galater genannt nach dem Namen seiner Mutter - denn so nennt die griechische Sprache die Gallier - andere [bestätigten], dass die Dorienser, einem älteren Herkules folgend, die Gebiete am Ozean bewohnt hätten.

Analyse der Wortformen

aborigines
aborigines: Aborigines, Ureinwohner, Urbevölkerung
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
amabilis
amabilis: liebenswert, liebenswürdig, freundlich, reizend, anziehend
antiquiorem
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
appellat
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
celtis
celtis: Zürgelbaum
celtus: keltisch, die Kelten betreffend
confines
confinis: angrenzend, benachbart, anliegend, ähnlich, verwandt
dictos
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmarunt
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
galatas
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
gallos
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
graecus
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
herculem
hercules: Herkules
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inhabitasse
inhabitare: bewohnen, wohnen in, sich aufhalten in, besiedeln
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locos
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
oceani
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
secutos
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sermo
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
visos
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
vocabulo
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum