Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  013

Indeque ad iulianum recens perductum calumniarum vertitur machina memorabilem postea principem, gemino crimine, ut iniquitas aestimabat, implicitum: quod a macelli fundo in cappadocia posito ad asiam demigrarat liberalium desiderio doctrinarum et per constantinopolim transeuntem viderat fratrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan.8955 am 11.06.2017
Und dann wird die Maschine der Verleumdungen gegen Iulianus gewendet, der kürzlich dorthin gebracht wurde, später ein denkwürdiger Kaiser, verstrickt in ein zweifaches Verbrechen, wie die Ungerechtigkeit es beurteilte: weil er von einem Anwesen in Macellum, gelegen in Kappadozien, nach Asien ausgewandert war aus Verlangen nach freien Wissenschaften und durch Konstantinopel reisend seinen Bruder gesehen hatte.

von nick.w am 26.10.2015
Sodann wurde die Maschinerie falscher Anschuldigungen gegen Julian gerichtet, der kürzlich angekommen war und später ein bedeutender Kaiser werden sollte. Ihm wurden zwei Vergehen vorgeworfen, gemäß diesen ungerechten Anschuldigungen: dass er den Macellum-Besitz in Kappadokien verlassen hatte, um seinen Studien in Asien nachzugehen, und dass er seinen Bruder auf der Durchreise durch Konstantinopel gesehen hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestimabat
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
asiam
asia: Asien, Kleinasien
calumniarum
calumnia: Verleumdung, üble Nachrede, falsche Beschuldigung, Rechtsverdrehung, Ränkespiel
cappadocia
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
constantinopolim
constantinopolis: Konstantinopel (Byzanz, Istanbul)
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
demigrarat
demigrare: wegwandern, auswandern, umziehen, fortziehen, sich entfernen
desiderio
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
doctrinarum
doctrina: Lehre, Unterweisung, Belehrung, Doktrin, Gelehrsamkeit, Wissen, Bildung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratrem
frater: Bruder
fundo
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
gemino
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
geminare: verdoppeln, wiederholen, paaren, verbinden, vermehren
implicitum
implicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, umhüllen, umfassen, beinhalten
implicitus: verwickelt, verschlungen, verstrickt, implizit, unklar, dunkel, mit einbezogen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
iniquitas
iniquitas: Unebenheit, Ungleichheit, Ungerechtigkeit, Unbill, Schlechtigkeit, Schwierigkeit, Not, Nachteil
iulianum
julianus: Julian
liberalium
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
macelli
macellum: Markthalle, Markt, Fleischmarkt
machina
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
memorabilem
memorabilis: denkwürdig, erinnerungswürdig, bemerkenswert, was erwähnt werden kann
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perductum
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
posito
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recens
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
transeuntem
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vertitur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
viderat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum