Firmato itaque negotio per sequestres quosdam gregarios obscuritate ipsa ad id patrandum idoneos, praemiorum exspectatione accensos solis ortu iam rutilo subitus armatorum globus erupit atque, ut solet in dubiis rebus audentior, caesis custodibus regia penetrata silvanum extractum aedicula, quo exanimatus confugerat, ad conventiculum ritus christiani tendentem densis gladiorum ictibus trucidarunt.
von louisa.p am 14.06.2015
Nachdem der Plan durch einige gewöhnliche Soldaten arrangiert worden war, die aufgrund ihrer Anonymität perfekt für die Aufgabe waren und durch versprochene Belohnungen motiviert wurden, brach eine plötzliche Gruppe bewaffneter Männer bei Tagesanbruch heraus. Mutiger werdend, wie Menschen es in chaotischen Situationen oft tun, töteten sie die Wachen, drangen in den Palast ein und fanden Silvanus, der in Todesangst in eine kleine Kapelle geflüchtet war. Als er versuchte, einen christlichen Gottesdienst zu erreichen, erschlugen sie ihn mit wiederholten Schwertstichen.
von greta879 am 11.12.2018
Nachdem das Geschäft durch gewisse gemeine Soldaten als Mittler erledigt worden war, die durch ihre eigene Verborgenheit zur Ausführung geeignet waren, entflammt von der Erwartung von Belohnungen, brach bei aufgehendem, bereits rötlichem Sonnenlicht plötzlich eine Gruppe bewaffneter Männer hervor. Wie es in ungewissen Umständen üblich ist, wurden sie noch verwegener, töteten die Wachen, drangen in den Palast ein und erschlugen Silvanus, den sie aus einer kleinen Kapelle zerrten, wohin er sich in Todesangst geflüchtet hatte, während er sich zu einer Versammlung christlichen Ritus begab, und schlugen ihn mit dichten Schwertstößen nieder.