Per has tenebras ob dirupta neglectas oppidano transfuga quodam ductante, qui ad diversam partem desciverat, septuaginta sagittarii persae ex agmine regio arte fiduciaque praestantes, silentio summoti loci defensi, subito singuli noctis medio ad contignationem turris tertiam ascenderunt, ibique occultati mane sago punicei coloris elato, quod erat subeundae indicium pugnae, cum ex omni parte circumveniri urbem suis copiis inundantibus advertissent, exinanitis proiectisque ante pedes pharetris clamoris ululabilis incendio tela summa peritia dispergebant.
von elija9985 am 23.05.2018
Durch die Dunkelheit, an vernachlässigten Ruinen vorbei, geführt von einem Stadtflüchtling, der die Seiten gewechselt hatte, schlichen siebzig geschickte und selbstbewusste persische Bogenschützen aus der königlichen Armee leise an einen abgelegenen Ort. Mitten in der Nacht stiegen sie einer nach dem anderen bis in das dritte Stockwerk des Turms und versteckten sich dort. Am Morgen hoben sie einen purpurnen Umhang als Signal zum Angriff. Als sie sahen, wie ihre Truppen die Stadt von allen Seiten umzingelten, entleerten sie ihre Köcher, warfen sie zu Boden und schossen mit wilden Schlachtrufen ihre Pfeile mit tödlicher Präzision ab.
von thilo966 am 09.09.2024
Durch diese Dunkelheiten, mit einem gewissen Überläufer aus der Stadt, der zur Gegenseite übergelaufen war, als Wegweiser an vernachlässigten Ruinen vorbei, stiegen siebzig persische Bogenschützen aus der königlichen Armee, herausragend an Geschick und Selbstvertrauen, im Schutz der Stille des abgelegenen Ortes, plötzlich einzeln mitten in der Nacht zur dritten Etage des Turms hinauf, und dort, nachdem sie sich versteckt hatten, erhoben sie am Morgen, als ein purpurfarbener Umhang als Zeichen der bevorstehenden Schlacht hochgehoben wurde, als sie bemerkten, dass die Stadt von allen Seiten von ihren einströmenden Truppen umzingelt wurde, mit ihren geleerten und vor ihren Füßen geworfenen Köchern, mit dem Feuer eines heulenden Schlachtenrufs ihre Waffen mit höchster Geschicklichkeit verteilend.